AG für klinische und molekularbiologische Forschung

Die Arbeitsgemeinschaft für klinische und molekularbiologische Forschung beschäftigt sich klinisch sowie experimentell mit der Therapie und Diagnostik des Pankreaskarzinoms sowie weiterer gastrointestinaler Tumore. Ein zentraler Schwerpunkt liegt auf der experimentellen Analyse neu synthetisierter vielversprechender antineoplastischer Substanzen im Hinblick auf die Therapie des Pankreaskarzinoms. 

Ein weiterer Fokus liegt auf der experimentellen Analyse von chirurgischen Versiegelungsmaterialien, welche bei chirurgischen Operationsverfahren zum Einsatz kommen sollen. Die Gruppe befasst sich besonders mit der Anwendung sog. "Sealants" zur Vermeidung von Pankreasfisteln nach Operationen.

Daneben werden klinische Studien zur Diagnostik, Operationstechnik und dem Komplikationsmanagement bei Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse betreut.

Eine Besonderheit der AG ist die enge Zusammenarbeit von Forschung, Klinik und Industriepartnern.

Die AG betreut Promotions-, Master- sowie Bachelor-Abschlussarbeiten der Ruhr-Universität und anderer Institutionen.

Ärztlicher Leiter

Prof. Dr. Waldemar Uhl

Direktor

0234-509-2211

Prof. Dr. Chris Braumann

Allgemein- und Viszeralchirurgie

Stellv. Leiter

Dr. Philipp Höhn

Oberarzt

Dr. Johanna Strotmann

Fachärztin

Chirurgisches Forschungslabor

Dr. rer. nat. Britta Majchrzak-Stiller

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Ilka Peters M. Sc.

Doktorandin Biochemie

Lea Skrzypczyk B. Sc.

Technische Assistentin

Lisa Trzebiatowski M. Sc.

Doktorandin Biochemie

David Wiedemann M. Sc.

Doktorand Biochemie

Gruppe junger Mediziner in weißen Kitteln steht lächelnd auf einer Treppe.