Schilddrüsenkrebs
Schilddrüsenkrebs ist selten. Weniger als ein Prozent aller Schilddrüsenknoten sind bösartig. Meist beklagen die Patienten keine Beschwerden. Ein schnelles Wachstum eines Knotens deutet oft auf eine bösartige Veränderung hin. Ein erfahrener Arzt kann aus den Befunden von Patientenangaben und Beschwerden, klinischer Untersuchung und Ultraschall, Szintigrafie und Blutuntersuchung bereits ein relatives Bösartigkeitsrisiko ableiten.
Von der Gewebeart her lassen sich verschiedene Formen von Schilddrüsenkrebs unterscheiden. Am häufigsten sind diese vier Typen vertreten:
Papilläres Karzinom:
Der häufigste Schilddrüsenkrebs ist das papilläre Karzinom. Es gehört zu den differenzierten Schilddrüsenkrebsen. Das bedeutet, dass die Tumorzellen noch eine gewisse Ähnlichkeit mit normalen Schilddrüsenzellen haben und Jod aufnehmen. Daher gehört neben der Operation häufig noch eine Radiojodtherapie zur Behandlung. Papilläre Carcinome können an mehreren Stellen in der Schilddrüse auftreten (multifokales Wachstum) und neigen zu Absiedelungen in die umgebenden Lymphdrüsen (Lymphknotenmetastasen).
Follikuläres Karzinom:
Das follikuläre Karzinom ist der zweithäufigste Schilddrüsenkrebs. Es gehört ebenfalls in die Gruppe der differenzierten Schilddrüsenkrebse. Follikuläre Karzinome neigen eher zu Fern- als zu lokalen Lymphknotenmetastasen. Dieser Krebstyp kann Jod speichern und wird meist durch eine zusätzliche Radiojodtherapie behandelt.
Medulläres Karzinom:
Das medulläre Karzinom geht nicht von den eigentlichen Schilddrüsenzellen, sondern von den Calcitonin produzierenden Zellen aus. Das Hormon kann als Tumormarker im Blut festgestellt werden. Eine Radiojodtherapie ist in diesem Fall wirkungslos.
Bei etwa 15 Prozent dieser Krebse liegt eine vererbte Form vor. Daher sollte bei Patienten mit einem medullären Karzinom eine genetische Beratung und Untersuchung der Familienangehörigen erfolgen. Das Karzinom neigt zu frühzeitigen Absiedelungen in die Lymphknoten.
Undifferenziertes Karzinom:
Bei undifferenzierten Karzinomen handelt es sich um eine Gruppe von Krebsen, die keinerlei Gemeinsamkeiten mit normalen Schilddrüsenzellen haben. Radiojod ist wirkungslos. Diese Tumorart schreitet häufig schnell fort und die Prognose ist eher schlecht.
Andere Krebsarten oder Metastasen anderer Tumore kommen vor, sind aber sehr selten.