Warum wir keinen Fencheltee empfehlen
Fencheltee wird häufig wegen seiner krampflösenden und entblähenden Wirkung geschätzt, jedoch sollte er in der Schwangerschaft und Stillzeit vermieden werden. Fenchel enthält eine Substanz namens Estragol, welches in größeren Mengen gesundheitsschädlich sein kann und neuen Erkenntnissen nach möglicherweise krebserregend wirkt. Zudem kann durch den Konsum eine hormonelle Wirkung eintreten. Diese Risiken bestehen auch für das ungeborene Kind in der Schwangerschaft, Säuglinge und insbesondere auch als Gefahr für Kleinkinder unter dem vierten Lebensjahr.
Besonders während der Schwangerschaft und Stillzeit, wenn der Körper empfindlich auf äußere Einflüsse reagiert, ist der Konsum von Estragol problematisch. Daher ist die Empfehlung der europäischen Arzneimittelbehörde, Fencheltee gänzlich zu meiden. Es ist ratsam, auf alternative Kräutertee-Optionen zurückzugreifen, die für diese sensiblen Phasen unbedenklich sind. Bei Unsicherheiten oder Fragen welche Maßnahmen sich zur Unterstützung gegen Magen- Darm-Beschwerden eignen, sprechen Sie uns gerne jederzeit an!