Wir sind für Sie da!

Wir begleiten Eltern und ihre Kinder  während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett fachkundig nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft. In der Frauenheilkunde stehen wir  Ihnen für alle gynäkologischen und onkologischen Operationen der Brust, Gebärmutter und Eierstöcke sowie des äußeren Genitales zur Verfügung.

"Ob in der Frauenheilkunde oder der Geburtshilfe - bei uns steht der ganze Mensch im Mittelpunkt. Wir möchten Sie in jeder Hinsicht unterstützen und beraten Sie mit allen uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten!"

PD Dr. med. Peter Kern

Das Kind zählt – Alles für unsere Kleinen“ heißt die Broschüre, in der alle wichtigen Informationen zusammengefasst sind. Viel Spaß beim Lesen!

Kreißsaalinfoabend

Wir informieren werdende Eltern bei unseren Kreißsaalinfoveranstaltungen an jedem 1. Dienstag im Monat um 16 Uhr in Präsenz im St. Elisabeth-Hospital sowie jeden 3. Dienstag um 19 Uhr online (45 Minuten). Dabei werden Fragen rund um die Geburt sowie die Zeit davor und danach beantwortet. Außerdem stellen sich das Perinatalzentrum Bochum mit der Frauenklinik sowie die Früh- und Neugeborenen-Intensiv-Station vor. Hier geht es zur Anmeldung

"Ob in der Geburtshilfe oder der Frauenheilkunde - bei uns steht der ganze Mensch im Mittelpunkt. Wir möchten Sie in jeder Hinsicht unterstützen und beraten Sie mit allen uns zur Verfügung stehenden Möglichkeiten!"

PD Dr. Peter Kern, Klinikdirektor

Im Fokus

Geburt im "Eli"

Ein Kind zu bekommen zählt zu den wundervollsten Erlebnissen im Leben. Ob Junge oder Mädchen, erstes oder Geschwisterkind, neues Leben heißt immer auch Veränderung und neue Verantwortung. Wir im Katholischen Klinikum Bochum sind von Anfang an für Sie da.

Im Fokus Erkrankungen der Brust

In unserer Frauenklinik nehmen wir uns Zeit. Für jede Art der Erkrankung bieten wir eine individuelle und zugleich vom neuesten Stand der Wissenschaft ausgehende Therapie. Chefarzt PD Dr. Peter Kern ist:

  • Schwerpunktinhaber Gynäkologische Onkologie
  • Zertifizierter Brustoperateur der europäischen Akademie für Senologie
  • DEGUM II Kursleiter für das Gebiet Mammasonographie
  • Fachexperte für Brustkrebszentren (OnkoZert)
  • Fachexperte für Gynäkologische Krebszentren (OnkoZert)


Zur Broschüre

„Für kaum eine Erkrankung wurden in den letzten Jahren so viele Fortschritte erzielt wie für Brustkrebs. Eine Vielzahl von wirksamen Therapien steht uns Ärzten zur Verfügung."

Priv.-Doz. Dr. Peter Kern
Direktor der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe

Schwerpunkte

  • Geburtshilfe
  • Gynäkologie
  • Onkologie

Perinatalzentrum Level 1

  • Schwangerschaftsbetreuung
  • Geburtsplanung
  • Organultraschall
  • Doppler-Sonographie
  • 3 D-/4-D-Ultraschall

Unsere Geburtshilfe ist ein zertifiziertes Perinatalzentrum Level I, was der höchsten Versorgungsstufe entspricht. Das Perinatalzentrum verfügt über eine modern ausgestattete Abteilung für Pränataldiagnostik mit komplett neu eingerichteten Räumlichkeiten in unserer Ambulanz. In unserer Spezial-Ultraschallsprechstunde werden sie kompetent betreut.

Wir bieten Ihnen ausführliche Beratung und Hilfe in allen schwierigen Fragen rund um Ihre Schwangerschaft. Hierbei sind wir unter anderem auf den Gebieten Gestationsdiabetes, Präeklampsie, Wachstumsretardierung und Mehrlingsschwangerschaften, Prävention und Vermeidung von Frühgeburtlichkeit und der Organdiagnostik zum Ausschluss von Fehlbildungen  spezialisiert. Wir begleiten Sie in Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett fachkundig nach dem aktuellsten Stand der Wissenschaft.

  • Gynäkologische Vorsorge-Untersuchungen
  • Dysplasie-Sprechstunde mit Kolposkopie
  • Plastisch-chirurgische Sprechstunde (Labienplastiken, Narben- und Brustkorrekturen)
  • Ganzheitliche Behandlung, Naturheilkunde (zertifiziert nach der Arbeitsgemeinschaft für Naturheilkunde NATUM der DGGG (Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe)
  • Kinderwunsch-Sprechstunde
  • Myom-Sprechstunde
  • Endometriose-Sprechstunde

Als Ultraschall-Spezialisierungsstufe DEGUM II für die weibliche Brust sind wir besonders in der Früherkennung und Abklärung unklarer Befunde tätig. Einbezogen in unsere tägliche klinische Praxis wird die Naturheilkunde im Rahmen einer ganzheitlichen Behandlung. In einer offenen Naturheil­kunde­sprechstunde können Patientinnen ihre Beschwerden ergänzend sanft und natürlich behandeln lassen. Im Mittelpunkt steht bei uns der Mensch. Wir freuen uns, wenn wir etwas für Sie und Ihre Bedürfnisse tun können.

Priv.-Doz. Dr. Peter Kern

Direktor

Gynäkologie und Geburtshilfe

0234/509-8261

  • Vor- und Nachsorge bei Mamma-Ca.
  • Brustkrebsfrüherkennung
  • Mammasonographie (DEGUM Stufe II)
  • Therapieplanung
  • Brustrekonstruktion nach Mamma-Ca.
  • Brustvergrößerung, und –verkleinerung, -korrekturen

Mit dem Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie stehen wir Ihnen für alle gynäkologischen und onkologischen Operationen der Brust, Gebärmutter und Eierstöcke sowie des äußeren Genitales zur Verfügung. Wir führen – wann immer möglich – die Eingriffe minimal-invasiv durch.

Priv.-Doz. Dr. Peter Kern

Direktor

Gynäkologie und Geburtshilfe

0234/509-8261

Medizinische Leitung

Priv.-Doz. Dr. Peter Kern

Direktor

Gynäkologie und Geburtshilfe

0234/509-8261

So erreichen Sie uns

St. Elisabeth-Hospital

Klinikum der Ruhr-Universität Bochum

Bleichstraße 15
44787 Bochum

Telefon 0234/509-80

Sekretariat

Stefanie Kruck-Hill

Telefon 0234/509-8261
Telefax 0234/509-8271

Notfälle

Gynäkologisch: Brustsprechstunde

Degum II-Stufe für Mammasonographie
Abklärung von unklaren Befunden in der Brust
Plastische Sprechstunde / Implantatchirurgie
Brustaufbau und Rekonstruktion bei Brustkrebs und Ästhetische Chirurgie

Telefon 0234/509-8199

Geburtshilflich

Telefon 0234/509-8264

Sekretariat

Wadad Mezher

Telefon 0234/509-8518

Geburtsplanungen

Terminvereinbarung telefonisch

Telefon 0234/509-8261

Hebammensprechstunde

Telefon 0234/509-8264
krs@klinikum-bochum.de

Risikosprechstunde

Pränataler US / Doppler
Organdiagnostik

Terminvereinbarung telefonisch
Telefon 0234/509-8261

Privatärztliche Sprechstunde

Dienstags und Donnerstags 14 - 16 Uhr
Telefon 0234/509-8261

Die Sprechstunden erfolgen durch den Chefarzt der Abteilung mit hochauflösenden Ultraschallgeräten der neuesten Generation.

Zweitmeinungs-Hotline

Brustkrebs: Chemotheraie, plastisch-ästhetische OP, Immun-Onkologie, Anti-Hormon-Therapie

Telefon 0234/509-8199

Dysplasie-Sprechstunde / Kolposkopie

Telefon 0234/509-8243

Geburtshilfe/Wöchnerinnen

Station 17

Telefon 0234/509-8317

Gynäkologie

Station 11

Telefon 0234/509-8311

1.355

Geburten pro Jahr

62

Mehrlingsgeburten

55

stationäre Betten

Forschung & Lehre

Die Frauenheilkunde ist verantwortlich für die Ausbildung der Studenten in der Frauenheilkunde und Geburtshilfe. Wir betreuen die Studentenausbildung im Rahmen von Famulaturen, des Praktischen Jahres, des Studentenunterrichts am Krankenbett und in Wochenpraktika zur Vorbereitung auf das mündliche Staatsexamen.

Ärzte beraten sich zu einer Strahlentherapie
Forschung und Lehre am KKB: Arzt im Hörsaal

Aktuelles

Stellenangebote

Hebamme / Entbindungspfleger

Einsatzort: St. Elisabeth-Hospital Fachbereich: Gynäkologie und Geburtshilfe Tätigkeitsfeld: Pflegerischer Bereich Arbeitszeit: Teilzeit / Vollzeit

weiterlesen