Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten „YouTube“-Videos
Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir „YouTube“. Bei der Wiedergabe werden personenbezogene Daten und Informationen aus Ihrem Endgerät zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet. Dabei werden auch Daten an Google in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Infos über die Funktionsweise, Empfänger und Speicherdauer finden Sie unter den Privatsphäre-Einstellungen. Mit meiner Zustimmung zur Datenverarbeitung bei der Wiedergabe dieses Videos erteile ich mein Einverständnis für alle Video-Streaming-Inhalte des Anbieters auf dieser Website. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter den Privatsphäre-Einstellungen widerrufen werden.
Im Fokus
Video: Krebs der Bauchspeicheldrüse
Die Behandlung des Bauchspeicheldrüsenkrebs gehört zu den Stärken unseres Klinikums. Im Video informieren Prof. Waldemar Uhl und Prof. Anke Reinacher-Schick zusammen mit Prof. Dietrich Grönemeyer und Lutz Otto (Vorsitzender der AdP) über moderne Therapiemöglichkeiten.
Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten „YouTube“-Videos
Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir „YouTube“. Bei der Wiedergabe werden personenbezogene Daten und Informationen aus Ihrem Endgerät zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet. Dabei werden auch Daten an Google in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Infos über die Funktionsweise, Empfänger und Speicherdauer finden Sie unter den Privatsphäre-Einstellungen. Mit meiner Zustimmung zur Datenverarbeitung bei der Wiedergabe dieses Videos erteile ich mein Einverständnis für alle Video-Streaming-Inhalte des Anbieters auf dieser Website. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter den Privatsphäre-Einstellungen widerrufen werden.
Video
Pflege mit Herz
Werde Teil unseres Onkologie/Palliativ-Teams!
Schwerpunkte
- Onkologie
- Hämatologie
- Palliativmedizin
Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Organtumoren
Der Fachbereich Onkologie umfasst die Diagnostik, Therapie und Nachsorge von Organtumoren:
Wir bieten auf unsere Patienten speziell zugeschnitten individualisierte Therapiekonzepte für
- Gastrointestinale Tumoren (Bauchspeicheldrüsen-, Dickdarm-/Enddarm-, Magenkrebs)
- Neuroendokrine Tumoren
- Lungenkrebs
- Lebermetastasen
- Bösartige Tumorerkrankungen des Hals-Nasen-Ohren-Bereichs (in Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik)
- Brustkrebs und gynäkologische Tumoren (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Gynäkologie)
Weiteres Profil
- National ausgewiesenes Zweitmeinungszentrum
- Komplementärmedizin (in Zusammenarbeit mit der Klinik für Naturheilkunde)
- Aktive Mitarbeit in nationalen Studiengruppen und Fachgesellschaften
Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe
In der Hämatologie werden sämtliche Erkrankungen des Blutes und der blutbildenden Organe diagnostiziert, behandelt und nachgesorgt:
- Bösartige hämatologische Erkrankungen: akute und chronische Leukämieformen wie akute myeloische Leukämie (AML), akute lymphatische Leukämie (ALL), chronische myeloische Leukämie (CML), chronische lymphatische Leukämie (CLL), Myelodysplastisches Syndrom (MDS), myeloproliferative Erkankungen (MPN), Lymphomerkrankungen: hoch- und niedrigmaligne Non-Hodgkin-Lymphome, Hodgkin-Lymphom, Multiples Myelom
- Nichtmaligne hämatologische Erkrankungen und Blutgerinnungsstörungen: Immunthrombozytopenie, Aplastische Anämie, hämolytische Anämie, Eisen- und Vitamin-B12- bzw. Folsäure-Mangel, Gerinnungsstörungen, Autoimmunerkrankungen, Morbus Castleman
- Es besteht eine besondere Expertise in der Behandlung von HIV-assoziierten Blut- und Krebserkrankungen aufgrund der engen Zusammenarbeit mit unserem Zentrum für Sexuelle Gesundheit und Medizin in Bochum „Walk in Ruhr“ und dem Fachbereich Innere Medizin.
Symptome lindern, Lebensqualität verbessern
Das Wort „Palliativ“ kommt aus dem Lateinischen und bedeutet, Menschen mit fortgeschrittener oder unheilbarer Erkrankung wie in einem Mantel („pallium“) zu umhüllen und ihnen bestmöglichen Schutz und Betreuung zu geben. Um unsere Patienten mit einer nicht heilbaren Erkrankung in der letzten Lebensphase optimal und patientenorientiert ganzheitlich versorgen zu können, verfügen wir über eine stationäre Palliativeinheit mit sieben Betten und einen stationären palliativmedizinischen Konsiliardienst. Allen medizinischen Fachbereichen des St. Josef Hospitals sowie den übrigen Standorten des Katholischen Klinikums steht eine palliativmedizinische Beratung bzw. Betreuung durch den Konsiliardienst zur Verfügung.
So erreichen Sie uns

St. Josef-Hospital

Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
Gudrunstraße 56
44791 Bochum
Telefon 0234/509-0
Telefax 0234/509-3995
info@klinikum-bochum.de
Oberarztsekretariat / Veranstaltungen

Maren Paprotta-Gür
Telefon 0234/509-2738
Telefax 0234/509-2722
maren.paprotta-guer@klinikum-bochum.de
Onkologische Ambulanz / Zweitmeinungssprechstunde
Jessica Jacob
Terminvergabe telefonisch:
Werktags: 8.15 – 14.00 Uhr
Telefon 0234/509-2330
Telefax 0234/509-3548
Zentrales Patientenmanagement
Kristin Wicher, Nicole Wischnewski
Werktags: 8.00 - 15.00 Uhr
Telefon 0234/509-3574
Telefax 0234/509-3573
Studienambulanz
Gaby Rohe, Claudia Förster, Rabia Safaei, Daniel Benitez, Magdalena Keller,
Daniel Benitez (Doktorand)
Werktags: 8.00 - 14.00 Uhr
Telefon 0234/509-2365, -2366
Telefax 0234/509-2367
Carree-Station
Telefon 0234/509-5301 und -5310
Station für Hämatologie / Strahlentherapie (HÄM/STR)
Haus S, 3. Etage
Telefon 0234/509-2011
Onkologische Station und Palliativeinheit (ONK/PAL)
Haus R, 2. Etage
Telefon 0234/509-2052 (Onkologie)
Telefon 0234/509-2002 (Palliativeinheit)
Kindern ab 12 Jahren ist es erlaubt Angehörige auf den onkologischen Stationen zu besuchen. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an unser Sekretariat unter der Tel.-Nr. 0234 509 3591.
3.118
stationäre Patienten jährlich
12.122
ambulante Patientenkontakte
57
stationäre Betten
Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten „YouTube“-Videos
Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir „YouTube“. Bei der Wiedergabe werden personenbezogene Daten und Informationen aus Ihrem Endgerät zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet. Dabei werden auch Daten an Google in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Infos über die Funktionsweise, Empfänger und Speicherdauer finden Sie unter den Privatsphäre-Einstellungen. Mit meiner Zustimmung zur Datenverarbeitung bei der Wiedergabe dieses Videos erteile ich mein Einverständnis für alle Video-Streaming-Inhalte des Anbieters auf dieser Website. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter den Privatsphäre-Einstellungen widerrufen werden.
Video
Lebensqualität für Krebspatienten
In der medizinischen Diskussion wird im Zusammenhang mit Krebs meist über Lebenserwartung diskutiert. Genauso wichtig ist in dieser schwierigen Zeit aber die Lebensqualität. Dazu zählen gutes Aussehen, Mode, Ernährung und Sport. „Leben mit Krebs“, heißt dazu ein Kurzfilm des Katholischen Klinikums Bochum (KKB).
Aktuelles
Nicht alle Krebs-Metastasen wirken im gleichen Umfang zerstörerisch
07.06.2023
Forscher weisen im Experiment unterschiedliche Mechanismen nach
St. Josef-Hospital erhält Top-Noten bei Darmkrebs
20.03.2023
Informationsveranstaltung für alle Interessierten am 26. März
Prof. Dr. Dietrich Grönemeyer kämpft für Patienten mit Bauchspeicheldrüsenkrebs
21.11.2022
„Bochum nimmt international eine Spitzenposition ein“
Veranstaltungen
Stellenangebote
3 Stellenangebote gefunden
Medizinische Fachangestellte / Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Onkologische Ambulanz
- Bereich:
- Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
- Beginn:
- zum frühestmöglichen Eintrittstermin
- Umfang:
- in Voll- oder Teilzeit
- Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung sowie regelmäßige Teambesprechungen
- Kreatives Mitgestalten von Pflege und deren Prozessen
- Stellenumfang frei wählbar & aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten beim Dienstplan
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet attraktive Zuschläge, eine Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung, im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern (u.a. Fachweiterbildungen, Studiengänge)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Dein Ansprechpartner
Du hast noch weitere Fragen? Dann melde Dich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Björn Kaminski
Bereichsleitung / Pflegedirektion
+49 (0)234 509-6126
Ernährungsberater / Ökotrophologe / Diätassistent (m/w/d)
- Bereich:
- Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
- Beginn:
- zum frühestmöglichen Eintrittstermin
- Umfang:
- in Voll- oder Teilzeit
- Verantwortungsvolle Tätigkeit in Voll- oder Teilzeitbeschäftigung
- Teamorientierte und kollegiale Arbeitsatmosphäre
- Abwechslungsreiches, anspruchsvolles Aufgabengebiet durch ein neues Verpflegungskonzept
- Aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut
- Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachtsgeld und Urlaubsgeld
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorungskasse Köln sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der KlinikRente inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaft im OASE Health & Sports Club oder in der hauseigenen RuhrSportReha
- Befristung zunächst 12 Monate, eine Verlängerung wird avisiert
Ihr Ansprechpartner
Sie haben noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Sie kennenzulernen!
Prof. Dr. Anke Reinacher-Schick
Direktorin der Medizinischen Klinik V - Hämatologie und Onkologie mit Palliativmedizin
+49 (0)234 509-3597
Pflegefachkraft / Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) Onkologie / Palliativ
- Bereich:
- Hämatologie, Onkologie und Palliativmedizin
- Beginn:
- zum frühestmöglichen Eintrittstermin
- Umfang:
- in Voll- oder Teilzeit
- Freundliches, motiviertes Team und wertschätzender, kollegialer Umgang in einem karitativen Unternehmen mit gutem Betriebsklima
- Qualifizierte und umfangreiche Einarbeitung sowie regelmäßige Teambesprechungen
- Kreatives Mitgestalten von Pflege und deren Prozessen
- Stellenumfang frei wählbar & aktive Mitgestaltungsmöglichkeiten beim Dienstplan
- Sicherer Arbeitsplatz mit unbefristetem Vertrag
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung (KZVK) sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung mit Arbeitgeberzuschuss (KZVK sowie KlinikRente)
- Tarifliche Vergütung nach den AVR Caritas, diese beinhaltet attraktive Zuschläge, eine Jahressonderzahlung sowie ein Leistungsentgelt
- Aktive Unterstützung Ihrer persönlichen und fachlichen Fort- und Weiterbildung, im klinikeigenen Bildungsinstitut sowie bei externen Anbietern (u.a. Fachweiterbildungen, Studiengänge)
- Mindestens 30 Tage Urlaub im Jahr
- Attraktive Rabattpartnerprogramme (Corporate Benefits)
- Mobilität: Vergünstigte Parkplätze, Jobticket, Fahrradleasing (BusinessBike)
- Regelmäßige Mitarbeiterevents (u.a. Sommerfest, Firmenlauf, Adventsfeier und -frühstück)
- Vergünstigungen bei Sport- und Fitnessangeboten in der hauseigenen RuhrSportReha sowie dem Oase Health Club Bochum
Dein Ansprechpartner
Du hast noch weitere Fragen? Dann melde Dich gerne ganz unverbindlich bei uns. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Björn Kaminski
Bereichsleitung / Pflegedirektion
+49 (0)234 509-6126