- Katholisches Klinikum Bochum
- Fachbereiche
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Fachbereich
- PD Dr. med. Christiane Völter
Vita
Prof. Dr. Christiane Völter
Leitung des Hörkompetenzzentrums
Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
Beruflicher Werdegang
- Medizinstudium an der Universität Tübingen mit Gastaufenthalten an der University of Wisconsin (USA) und der Universitätsklinik Basel
- AiP an der Chirurgischen Universitätsklinik Tübingen
- Forschungsaufenthalt am Dt. Krebsforschungszentrum Heidelberg, Abt. für Tumorviruscharakterisierung (Prof. Dr. med. Dr. h. c. mult. H. zur Hausen)
- Facharztausbildung für HNO an der HNO-Klinik der Universität Würzburg (Prof. Dr. J. Helms)
- Facharztausbildung für Phoniatrie/ Pädaudiologie an der HNO- Klinik der Universität Würzburg (Prof. Dr. Ch. von Deuster/ Fr. Prof. Dr. W. Shehata-Dieler)
- Habilitation an der Universität Würzburg über "Molekularbiologische und serologische Untersuchungsverfahren zum Nachweis bekannter und bisher unbekannter Infektionserreger bei oropharyngealen Tumoren und bei der Bell´schen Parese"
- Mitarbeiterin an der HNO- Klinik der Universität Göttingen (Prof. Dr. M. Canis)
- Seit 2015 am CI -Zentrum der HNO Klinik der Universität Bochum
- Leitung der Hörrehabilitation
- Leitung des Hörkompetenzzentrums seit 10 /19
- Professorin für Hörrehabilitation an der Ruhr-Universität-Bochum
- Stiftungsprofessur für Hörrehabilitation, gefördert von der MED-EL Elektromedizinische Geräte Gesellschaft m. b. H. über den Stifterverband
- Leitung der Phoniatrie und Pädaudiologie
Klinische und wissenschaftliche Schwerpunkte
- klinische Otologie/ Hörimplantate /Hörrehabiliation
- Kognition und Hören
- Digitalisierung und Rehabilitation
- Musik und CI
- SSD und CI
- Geriatrische HNO