- Katholisches Klinikum Bochum
- Fachbereiche
- Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde
- Fachbereich
- PD Dr. med. Stefan Volkenstein
Vita
[no person]
Hochschulausbildung
05/1998-05/2004 | Studium der Humanmedizin an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg |
08/2001-10/2001 | Forschungsaufenthalt und Famulatur an der Universität San Diego, Kalifornien, USA bei Prof. A.F. Ryan und Prof. J. Harris in der Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde |
04/2003-03/2004 | Praktisches Jahr am Charing Cross Hospital, Royal Brompton Hospital und Chelsea & Westminster Hospital in London, Großbritannien (HNO); am Spital GZO Wetzikon (Lehrkrankenhaus der Universität Zürich) in Wetzikon, Schweiz (Innere Medizin); am Spital Limmattal (Lehrkrankenhaus der Universität Zürich ) in Schlieren, Schweiz (Chirurgie) |
Beruflicher und wissenschaftlicher Werdegang
07/2004 - 07/2006 | Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Klinik für Hals-Nasen- und Ohrenheilkunde des Universitätsklinikums Essen, Direktor: Univ.-Prof. Dr. med. K. Jahnke |
05/2005 | Promotion mit der Dissertation „Das Wachstumsverhalten von Nucleus cochlearis-Zellen auf verschiedenen Halbleitermaterialien“ an der Julius-Maximilians-Universität zu Würzburg unter Prof. Dr. med. S. Dazert mit „magna cum laude“ |
08/2006 - 07/2007 | Assistenzarzt an der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie der Ruhr-Universität Bochum im St. Elisabeth-Hospital, Bochum, Direktor Univ.-Prof. Dr. med. S. Dazert |
08/2007 - 09/2009 | Clinical Postdoctoral Fellow Department of Otolaryngology, Head & Neck Surgery, Stanford School of Medicine, Stanford, CA, USA, Direktor Prof. R. Jackler/Prof. S. Heller, PhD |
seit 10/2009 | Rückkehr an die Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie der Ruhr-Universität Bochum im St. Elisabeth-Hospital, Bochum, Direktor Univ.-Prof. Dr. med. S. Dazert |
03/2011 | Anerkennung als Facharzt für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde |
seit 07/2012 | Ernennung zum Oberarzt der Klinik |
02/2017 | Habilitation und Venia legendi an der Ruhr-Universität zu Bochum über das Thema: „Die Bedeutung auditorischer Neurone für Hörentwicklung, Hörerhalt und Hörregeneration - Pathophysiologische Untersuchungen am Tiermodell und Interaktionen mit implantierbaren Hörsystemen“ |
08/2020 | Universitätsprofessor für "Digitale Verfahren in der Kopf-Hals-Chirurgie" an der Ruhr-Universität Bochum |
Klinische Schwerpunkte
- Mikrochirurgie des Ohres einschließlich implantierbarer Hörsysteme
- konservative und operative Therapie des M. Menière
- Mikroskopisch-/endoskopische Chirurgie der Nasennebenhöhlen (ggf. mit Navigation) und der angrenzenden Schädelbasis
- Epithetische Versorgung von Gewebedefekten im HNO-Bereich
- Mukormykosen der Nasennebenhöhlen
Wissenschaftliche Schwerpunkte
Innenohrbiologie (Stammzellbiologie, regenerative Therapieansätze von Innenohrstörungen, Wachstumsverhalten auditorischer Neurone), Untersuchungen zur Verbesserung der bioelektronischen Schnittstelle von Cochleaimplantaten
Wissenschaftlich-klinische Studien als Pricipal-Investigator zu verschiedenen Inneonhrerkrankungen
Mitglied in Fachgesellschaften
- Deutsche Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde e.V.
- Kompetenznetzwerk Stammzellforschung NRW
- Mitglied der Association for Research in Otolaryngology (ARO)
- Prosper- Menière Society
Zusatzqualifikationen
Fachkunde Strahlenschutz, KTQ-Schulung, GCP-zertifizierter Prüfarzt, Gutachter für verschiedene wissenschaftliche Journale
Preise & Auszeichnungen
05/2006 | Plester-Preis (Dissertations-Preis) der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie |
09/2007 - 09/2009 | Postdoc-Stipendium der Deutschen Akademie der Naturforscher "Leopoldina" |
03/2008 | Resident-Research-Award der Prosper-Meniere-Society |
10/2013 | Ausgewählter deutscher Vertreter InterAcademy Medical Panel, “Young Physician Leaders Program” im Rahmen des World Health Summit 2013 in Berlin |
05/2014 | Posterpreis des Otology Jubilee, Halle/Saale |
05/2014 | Anton von Tröltsch-Preis der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde, Kopf- und Halschirurgie |
Publikationen
Buchbeiträge
- Volkenstein S, Dazert S. Tubo-Tympanic Diseases: Retraction, Atelectasis, and Middle Ear Effusion. In: The chronic ear, Gluth, Dornhoffer (Hrsg.) Thieme; Stuttgart, New York 2016: 111-117
- Siegert R, Volkenstein S, Dazert S. Outer Ear and external auditory canal. In: Complications in Otolaryngology – Head and Neck Surgery, Bernal-Sprekelsen, Carrau, Dazert, Dornhoffer, Tewfik, Wormald (Hrsg.) Thieme; Stuttgart, New York 2013: 3-13