- Katholisches Klinikum Bochum
- Fachbereiche
- Innere Medizin
- Fachbereich
Abteilungen / Bereiche
- Allgemeine Innere
- Gastroenterologie / Hepatologie
- Rheumatologie / Autoimmunkrankheiten
- Diabetologie / Stoffwechsel
- Infektiologie / HIV
- Intensivmedizin
- Zentrallabor
Der Patient in seiner Gesamtheit
St. Josef-Hospital & St. Elisabeth-Hospital
Häufig betrifft eine internistische Erkrankung nicht nur ein Organsystem, so dass in diesem Bereich der Diagnostik und Therapie die Stärke in einer breit aufgestellten internistischen Abteilung liegt: Der Patient wird in seiner Komplexität und Gesamtheit wahrgenommen.
Wir behandeln hier Infektionskrankheiten aller Art, Lungen- und Bronchialerkrankungen wie Emphysem, COPD, Asthma bronchiale, Störungen des Wasser- und Elektrolythaushaltes sowie der Nierenfunktion, Autoimmunerkrankungen, degenerative Gelenkerkrankungen sowie verschiedene Formen des Diabetes mellitus. Weiterhin Schilddrüsenstoffwechselstörungen, Osteoporose, thrombembolische Ereignisse wie die Lungenembolie, allergische Reaktionen und die Alkoholkrankheit einschließlich einer Entgiftungsbehandlung. Unser Spektrum umfasst nicht zuletzt Patienten mit palliativmedizinischen Problemen und die Behandlung von multimorbiden und dementen Patientinnen und Patienten.
Zudem halten wir eine moderne interdisziplinäre Intensivmedizin vor.
Vorsorge und Diagnostik
St. Josef-Hospital
Mit endoskopischen Verfahren können Speiseröhre, Magen und Darm sowie die Atemwege mit flexiblen Endoskopen auf wenig belastende Art untersucht werden. Sämtliche Untersuchungen werden mit hochmodernen Geräten durchgeführt, die es ermöglichen auch kleinste Veränderungen zu erkennen, Gewebeproben an sonst schwer zugänglichen Stellen auf schonende Weise zu entnehmen und zu behandeln.
Die Untersuchungen werden angewendet im Rahmen von Vorsorgeuntersuchung zur frühzeitigen Erkennung bösartiger Erkrankungen, zur weiteren Abklärung entzündlicher Erkrankung oder in Notfallsituationen zum Stoppen einer akuten Blutung. Sie können im St. Josef-Hospital und in der Klinik Blankenstein (Gastroenterologische Ambulanz) durchgeführt werden.
Im Bereich der Pulmonologie führen wir Lungenfunktionsprüfungen und Bronchoskopien durch. Hauptsächlich behandeln wir dabei Patienten mit chronisch-obstruktiven Atemwegserkrankungen und Lungenentzündungen.
Neben unserem hohen medizinischen Anspruch ist es unserAnliegen, dass unsere Patienten sich gut aufgehoben fühlen. Das gesamte Team ist bemüht den Aufenthalt unserer Patienten so angenehm wie möglich zu gestalten. Sie sind bei uns in guten Händen!
Multiprofessionelles Team
St. Josef-Hospital & Klinik Blankenstein
Die Internistische Rheumatologie beschäftigt sich mit entzündlichen und nicht-entzündlichen Erkrankungen des Stütz- und Bewegungsaparates sowie mit Erkrankungen des Bindesgwebes. Die Abteilung ist im Neubau der Klinik Blankenstein in der 3. Etage untergebracht. Auf unserer Station 4 erwartet Sie ein multiprofessionelles Team, bestehend aus Medizinern, Pflegekräften und Therapeuten. Dieses gewährleistet Ihnen bei Ihrer Erkrankung schnelle Hilfe aus einer Hand.
Maßgeschneiderte Behandlung
St. Josef-Hospital & Klinik Blankenstein
Unser Diabetes-Zentrum Bochum / Hattingen mit den Standorten St. Josef-Hospital (Bochum) und Klinik Blankenstein (Hattingen) bietet Ihnen eine maßgeschneiderte Behandlung sämtlicher Diabetesformen - sowohl ambulant als auch stationär. Dafür greifen wir auf ein eingespieltes, interdisziplinäres Team aus Ärzten aller wichtigen Fachrichtungen, Diabetesberaterinnen, Podologen und Orthopädie-Technikern zurück. Wir sind von der Deutschen Diabetes Gesellschaft (DDG) für die Behandlung von Menschen mit Typ 1 und Typ 2 Diabetes mellitus zertifiziert.
Modernste Diagnostik
St. Josef-Hospital & St. Elisabeth-Hospital
Modernste Diagnostik und Differentialtherapie aller Infektions- und Tropenkrankheiten. Hochmoderne Infektionsstation. Diagnostik und multimodale Therapie von Immundefizienzsyndromen mit Schwerpunkt HIV, chronischer Hepatitis B und C. Impfberatung, Infektionsambulanz. Hepatitisambulanz.
Wenn das Leben bedroht ist
St. Josef-Hospital & St. Elisabeth-Hospital
Bei schweren Erkrankungen steht die Intensivstation zur Verfügung, in der alle Patienten mit akut lebensbedrohlichen Erkrankungen auf dem gesamten Gebiet der Inneren Medizin überwacht und behandelt werden. Die medizinischen Möglichkeiten der Intensivstation umfassen ein breites Spektrum, das u.a. die Behandlung von Schockzuständen, Herzinfarkten, verschiedene Beatmungsverfahren und Hämodialysen beinhaltet. Hierzu kann jeder Bettplatz mit einer multifunktionellen Beatmungseinheit, modernsten Monitorsystemen und einer ausreichenden Menge an Infusions- und Spritzenpumpen ausgestattet werden.
Zentrallabor
St. Josef-Hospital
Der Fachbereich Innere Medizin am St. Josef-Hospital verfügt über ein hochmodernes automatisiertes Zentrallabor für klinische Chemie, Hämatologie, Blutgerinnungsdiagnostik, Immunologie, Infektionsserologie, Tumordiagnostik, Endokrinologie und Stoffwechsel sowie Molekulardiagnostik.
So erreichen Sie uns

St. Josef-Hospital

Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
Gudrunstraße 56
44791 Bochum
Telefon 0234/509-0
Telefax 0234/509-3995
info@klinikum-bochum.de
Sekretariat St. Josef-Hospital

Ilka Oertel
Telefon 0234/509-2311
Telefax 0234/509-2309
i.oertel@klinikum-bochum.de
Stationäre Aufnahmeplanung
Mo.- Do. 09.00 - 15.00 Uhr
Fr. 9.00 - 13.00 Uhr
Telefon 0234/509-2352
Terminvergabe Privatsprechstunde Prof. Dr. med. W. E. Schmidt
Telefon 0234/509-2317 oder -2399
CED-Ambulanz
Do. 8.00-13.00 Uhr
Telefon 0234/509-2317
Infektiologische, Hepatologische und Interdisziplinäre Immunologische Ambulanz
Ambulanzleitung: Dr. Renate Schlottmann
Mo.-Mi. 8.00-16.00 Uhr
Do. 8.00-17.00 Uhr
Fr. 7.00-14.00 Uhr
Telefon 0234/509-2334
Telefax 0234 509-2339
Sekretariat St. Elisabeth-Hospital

Yasemin Nieborg
Telefon +49 234 509-8251
sekretariat.mk3@klinikum-bochum.de
Stationäre Aufnahmeplanung / Patientenmanagement
Mo.- Do. 08.30 - 15.30 Uhr
Fr. 8.30 - 14.30 Uhr
Telefon 0234/509-8406
Terminvergabe Privatsprechstunde
Telefon 0234/509-8251
Befundanforderung
Telefax 0234/509-8276

Martin-Luther-Krankenhaus
Termine und Sprechstunden
Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung: 02327/65-1621
Sekretariat Dr. Both

Dagmar Schwarz-Siepmann
Telefon 02327/65-1603
Telefax 02327/65-1605
dagmar.schwarz-siepmann@mlk-bochum.de
Termine und Sprechstunden
nach telefonischer Vereinbarung: 02327/65-1603
Aktuelles
Nach Herzstillstand ist auch im Krankenhaus höchste Eile geboten
19.06.2018