- Katholisches Klinikum Bochum
- Fachbereiche
- Kardiologie
- Fachbereich
- Prof. Dr. med. Andreas Mügge
Vita
Geburtsdatum 08.09.1956 in Uelzen / Niedersachsen
Studium
1975 - 1980 | Medizinstudium an der MH Hannover |
1980 - 1981 |
Studium der Medizin an der University of Cape Town, Südafrika und University of Glasgow, Schottland |
1981 |
Staatsexamen, MHH |
Approbation
1981 | Ärztekammer Niedersachsen |
1981 - 1983 | Grundwehrdienst als Truppen- und Standortarzt |
1982 | Promotion, MH Hannover |
1983 - 1985 |
DFG-Ausbildungsstipendium, Pharmakologisches Institut, Universitäts-Krankenhaus Eppendorf, Hamburg (Leiter: Prof. Dr. med. H. Scholz) |
1985 | Eintritt als wiss. Assistent in das Zentrum Innere Medizin und Dermatologie, Medizinische Hochschule, Abt. Kardiologie (Leiter: Prof. Dr. P.R. Lichtlen) |
1989 - 1990 |
DFG-Forschungsstipendium, Cardiovascular Division, University of Iowa, Iowa |
1991 | Anerkennung als Arzt für Innere Medizin |
1992 | Ernennung zum Oberarzt im Zentrum Innere Medizin & Dermatologie |
1992 |
Venia legendi für das Fach Innere Medizin |
1992 |
Erlangung der Teilgebietsbezeichnung Kardiologie |
1994 |
Ernennung zum C2-Hochschuldozenten |
1996 |
Ernennung zum außerplanmäßigen Professor |
1996 |
Kommissarischer Leiter der Abteilung für Kardiologie, MHH |
1998 |
Arthur Weber-Preisträger der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie |
seit 1998 | Direktor, Medizinische Klinik II, St. Josef-Hospital Bochum; Professur an der Ruhr-Universität |
seit 2002 |
zusätzlich Direktor der Abt. für Kardiologie & Angiologie, BG Kliniken Bergmannsheil, Bochum |
Mitgliedschaften in wissenschaftlichen Gesellschaften
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Gesellschaften Pharmakologie und Toxikologie, Mitglied der Sektion Klinische Pharmakologie
- Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Herz- und Kreislaufforschung
- Mitglied der Sektion Echokardiographie der Deutschen Gesellschaft für Herz- u. Kreislaufforschung
- Mitglied der Sektion Echokardiographie der European Society of Cardiology
- Fellow of the American Heart Association (Council on Clinical Cardiology)
- Fellow of the American Heart Association (Council on Circulation)
- Fellow of the American College of Cardiology (F.A.C.C.)
- Fellow of the European Society of Cardiology (F.E.S.C.)
- Ernennung zum korrespondierenden Mitglied der Sociedad Cardiologia de Argentina
- Mitglied der Gesellschaft für Fortschritte in der Inneren Medizin (Ludwig-Heilmeyer-Gesellschaft)
- Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Deutschen Herzstiftung
Wissenschaftliche und klinische Schwerpunkte
- Diagnostik und Therapie der infektiösen Endokarditis
- Adrenerge Regulation der Kontraktionskraft des Herzens
- Pathophysiologie der endothelialen Dysfunktion bei Arteriosklerose
- Pathophysiologie der Transplantatvaskulopathie nach Herztransplantation
- Molekulare Mechanismen von angeborenen Cardiomyopathien
- Bildgebung des Herzens
- Pathophysiologie der In-Stent-Restenose nach Koronarinterventionen
Prof. Mügge verfasste als Autor/Herausgeber vier Bücher, und publizierte als Autor/Co-Autor mehr als 350 Arbeiten in peer reviewed, nationalen und internationalen wissenschaftlichen Journalen.