Studien im Bereich Neuropädiatrie
BIOGEN connect
Multizentrische, plazebo-kontrollierte, open-label Studie zur Wirksamkeit, Sicherheit von Fumarsäure (Tecfidera®) bei Patienten von 10-17Jahren mit Multipler Sklerose (RRMS)
Ziel der Studie:
Prüfung der Wirksamkeit, Sicherheit und Effizienz von Fumarsäure im Vergleich zu Interferon (Avonex®) bei Patienten mit RRMS.
Patienten gesucht:
Rekrutierung ist abgeschlossen.
BIOGEN Charge Studie
Multizentrische, plazebo-kontrollierte, open-label Studie zur Wirksamkeit, Sicherheit von PLEGRIDY® bei Patienten von 10-18Jahren mit Multipler Sklerose (RRMS)
Ziel der Studie:
Prüfung der Wirksamkeit, Sicherheit und Effizienz von PLEGRIDY® im Vergleich zu Interferon (Avonex®) bei Patienten mit RRMS.
Studiendauer:
96 Wochen mit optionaler Verlängerung für weitere 96 Wochen
Patienten gesucht:
Studienstart voraussichtlich ab Sommer/Herbst 2020
Ansprechpartner:
Sandra Böger
Vtesse Studie
Phase-2b / 3 prospektive, randomisierte, doppelblinde Studie von VTS-270 (2-Hydroxypropyl-β-Cyclodextrin) bei Patienten mit neurologischen Manifestationen einer Niemann-Pick Typ C1 (NPC1) Erkrankung
Ziel der Studie:
Das Primärziel der Studie in Teil C ist die Beurteilung der langfristigen Sicherheit, Verträglichkeit und Wirksamkeit von VTS-270.
Patienten gesucht:
Rekrutierung ist abgeschlossen.
Ansprechpartner:
Sandra Böger
PARADIGMS-Studie (Fingolimod)
Multiple Sklerose bei Kindern / Jugendlichen
Ziel der Studie:
Ziel dieser randomisierten, doppelblinden Studie ist die Zulassung des Präparates auch für Kinder /Jugendliche.
Patienten gesucht:
Nein – Nachbeobachtung läuft.
Zielgruppe:
Mädchen und Jungen im Alter von 10-17 Jahren mit schubförmig verlaufender MS.
Studienbeginn:
2013