- Katholisches Klinikum Bochum
- Fachbereiche
- Kinder- und Jugendmedizin
- Abteilungen & Bereiche
- Abteilung Pädiatrische Gastroenterologie & Hepatologie
Pädiatrische Gastroenterologie
Erkrankungen des Verdauungstraktes
Wir betreuen Neugeborene, Säuglinge, Schulkinder und Jugendliche mit allen Erkrankungen des Verdauungstraktes, der Leber- und Gallenwege sowie mit unterschiedlichen Ernährungsstörungen (Über- und Untergewicht, Fettstoffwechsel).
Hierzu gehören z.B. unklare Bauchschmerzen, insbesondere auch bei schwer behinderten Kindern, chronischer Durchfall, Magenschleimhautentzündungen, Magengeschwüre, Magensäurerückflusserkrankung, chronisch entzündliche Darmerkrankungen, Kurzdarmsyndrom, Hepatitis, angeborene Stoffwechsel- und Gallenwegserkrankungen, Verstopfung, Reizdarmsyndrom und Nahrungsmittelunverträglichkeiten sowie die Zöliakie.
Einen besonderer Schwerpunkt stellt die Betreuung von Patienten mit Erkrankungen der Bauchspeicheldrüse dar, die auch interdisziplinär mit den Kollegen und Kolleginnen der Chirurgie und der Inneren Medizin bis ins Erwachsenenalter fortgeführt werden kann.
Die Durchführung von Magen- und Darmspiegelungen gehören zu unserem täglichen Routineprogramm.
Behandlung von Kindern mit seltenen Erkrankungen der Speiseröhre.
Priv.-Doz. Dr. Anjona Schmidt-Choudhury
Oberärztin
Kinder- und Jugendmedizin
Dr. Victor Bildheim
Oberarzt
Kinder- und Jugendmedizin
Zertifizierung von Keks e.V. für die Versorgung von Kindern mit Ösophagusatresie
Die Klinik für Kinder- und Jugendmedizin der Ruhr-Universität Bochum ist durch KEKS e.V. (KEKS – die Patienten- und Selbsthilfeorganisation für Menschen mit Ösophagusatresie) zertifiziert in der pränatalen Versorgung bei Verdacht auf Ösophagusatresie und für die Nachsorge von Kindern mit Ösophagusatresie.
- 2023 Erstzertifizierung