Schwerpunkte
- Computertomographie
- Positronen-Emissions-Tomographie (PET-CT), Gammakamera
- Magnetresonanztomographie
- Angiographie
- Nuklearmedizin
- Konventionelle Röntgendiagnostik
- Durchleuchtung
- Ultraschall
- Netzwerk Schlaganfall
- Kinderradiologie
- bildgebende Diagnostik aller Körperbereiche (Kopf, Hals, Thorax, Abdomen, Extremitäten),
inklusive Angiographie, Herzbildgebung und virtueller Koloskopie - CT-gesteuerte
Punktionen zur Gewinnung von Gewebeproben (Biopsien) - CT-gesteuerte Therapieverfahren wie Drainagen-Anlage, Schmerzbehandlungen
- Knochendichtemessung (Osteo-CT)
- funktionsbasierte und morphologische Informationen des gesamten Körpers
- Tumor- und Entzündungsdiagnostik
- Bestimmung der kardialen Vitalität nach Herzinfarkt
- Demenzabklärung
- Darstellung aller Körperregionen basierend auf hohem Weichteilkontrast (Kopf, Hals, Abdomen, Extremitäten)
- Gefäßdarstellungen (MR-Angiographie)
- MR-Enteroklyse
- MRT des Herzens (Cardio-MRT)
- spezielle Kontrastmitteluntersuchungen der Leber (Primovist®)
- diagnostische Angiographien des gesamten Körpers inklusive neuroradiologischer Fragestellungen
- breites Spektrum angioplastischer Therapieverfahren, insbesondere Ballonangioplastien, Stenteinlagen, Atherektomien, Thrombektomien
- Ausschaltung von Gefäßerweiterungen (Aneurysmata) und Gefäßmalformation mittels Coiling
- perkutane transhepatische Cholangiographie (PTC) und Einlage von Drainagen (PTCD)
- transarterielle Chemoembolisationen (TACE)
- endoluminale Therapie von Bauchaortenaneurysmata (EVAR)
- gesamtes Spektrum der nuklearmedizinischen Diagnostik inklusive Radiosynoviorthese
- gesamtes Spektrum der konventionellen Röntgendiagnostik
- breites Spektrum
- Ösophagus-Breischluck-Untersuchungen
- Magen-Darm-Passagen
- Fistel- und Drainagendarstellungen
- Myelographie
- Abdomensonographie
- Ultraschall der Schilddrüse
- Lymphknotensonographie
Unser Institut ist Teil des Netzwerks Ruhrgebiet gegen Schlaganfall. Mit unserer interventionellen Angiographieeinheit und angebundenen Stroke Unit stehen wir ganzjährig, 24 Stunden am Tag für die Notfallversorgung von Schlaganfällen (z.B.Thrombektomie) bereit. Dabei kooperieren wir mit der neurologischen Klinik unseres Hauses.
Der Schlaganfall, verursacht durch eine plötzliche Durchblutungsstörung des Gehirns, ist die häufigste Ursache für eine bleibende Behinderung im Erwachsenenalter und nach dem Herzinfarkt die zweithäufigste Todesursache. Patienten aller Altersgruppen können von einem Hirninfarkt betroffen sein. Wie bei keinem anderen Krankheitsbild ist das zeitnahe Erkennen und Behandeln von Thrombosen der Hals- und Kopfgefäße wichtig. Jede Minute zählt!
www.ruhrgebietgegendenschlaganfall.de
Seit 2014 verfügt unser Klinikum über ein eigenes Institut für Kinderradiologie. Damit besteht die Möglichkeit, das gesamte Spektrum bildgebender pädiatrischer Diagnostik auf universitärem Niveau mit kinderradiologischer Expertise ambulant und in kindgerechter Atmosphäre anbieten zu können. Das Institut betreut die stationären Patienten der Bochumer Universitätskinderklinik und ist darüber hinaus kompetenter Ansprechpartner für die niedergelassenen Kolleginnen und Kollegen und Anlaufstelle für ambulante pädiatrische Patienten. Leiter des Instituts für Kinderradiologie ist Prof. Dr. med. Christoph M. Heyer, Facharzt für Diagnostische Radiologie mit dem Schwerpunkt Kinderradiologie und Facharzt für Kinderheilkunde, der in der Praxis für Radiologie im MVZ JosefCarrée vornehmlich MRT-, CT- und Röntgenuntersuchungen durchführt.
So erreichen Sie uns

St. Josef-Hospital

Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
Gudrunstraße 56
44791 Bochum
Telefon 0234/509-0
Telefax 0234/509-3995
info@klinikum-bochum.de
Sekretariat Radiologie

Petra Stern
Telefon 0234/509-3311
Telefax 0234/509-3307
petra.stern@klinikum-bochum.de
Sekretariat Neuroradiologie

Andrea Schneider
Telefon 0234/509-3381
Telefax 0234/509-3372
andrea.schneider@klinikum-bochum.de

St. Elisabeth-Hospital

Klinikum der Ruhr-Universität Bochum
Bleichstraße 15
44787 Bochum
Telefon 0234/509-80
info@klinikum-bochum.de
Sekretariat St. Elisabeth-Hospital

Sabine Berndt
Telefon 0234/509-8601
Telefax 0234/509-8611
radiologie-eh@klinikum-bochum.de
15.500
CT-Untersuchungen
6.000
MRT-Untersuchungen
2.000
Invasive Untersuchungen und Behandlungen
Stellenangebote
Keine Stellenangebote gefunden