Gründe für ein Praktikum gibt es viele! Egal, ob es um einen ersten Praxiseindruck im Wunschberuf geht, oder ob es verpflichtende Bestandteil der Ausbildung ist: Der Wunsch, ein Praktikum zu machen, hat vielfältige Gründe und wird durch verstärkt praxisnahe Bildungskonzepte immer häufiger.

Das KKB bietet Ihnen hier gerne vielfältige Möglichkeiten, praktische Erfahrungen in den unterschiedlichsten Einsatzbereichen zu gewinnen. Nachfolgend finden Sie, aufgeschlüsselt nach Praktikumsarten, detaillierte Informationen zu Voraussetzungen und Ansprechpartnern.

Wichtige Hinweise zur Praktikumsbewerbung

Medizinstudium

Krankenpflegedienst (Pflegepraktikum)

Pflichtpraktikum im Rahmen des Medizinstudiums (siehe auch Rubrik "Studium/Ärztliche Ausbildung während des Medizinstudiums")

Bewerber-Profil

  • Medizinstudierende

Besonderheiten / Voraussetzung

Ansprechpartner

[no person]

Praktisches Jahr (PJ)

Pflichtpraktikum im Rahmen des Medizinstudiums (siehe auch Rubrik "Studium/ärztliche Ausbildung während des Studiums")

Bewerber-Profil

  • Medizinstudierende

Besonderheiten / Voraussetzung

 

Ansprechpartner

Heike Schumann
Telefon 0234 / 32-24962
heike.schumann@rub.de

Famulatur

Pflichtpraktikum im Rahmen des Medizinstudiums (siehe auch Rubrik "Studium/ärztliche Ausbildung während des Studiums")

Bewerber-Profil

  • Medizinstudierende

Besonderheiten / Voraussetzung

Ansprechpartner

Je nach Interesse wenden Sie sich direkt an den passenden Fachbereich

Studium

Verpflichtendes Vorpraktikum zur Aufnahme eines Studiums

Verpflichtendes Praktikum für die Aufnahme eines Studiums (vor Studienbeginn!)

Bewerber-Profil

  • Studierende
  • Studienbewerber

 

Besonderheiten / Voraussetzung

Ansprechpartner

Je nach Interesse wenden Sie sich direkt an Ihren passenden Ansprechpartner

Pflichtpraktikum

Studentisches Praktikum für Studierende aller Hochschulen im Rahmen ihres Studiums

Bewerber-Profil

  • Studierende

Besonderheiten / Voraussetzung

Ansprechpartner

Je nach Interesse wenden Sie sich direkt an Ihren passenden Ansprechpartner

Ausbildung

Ausbildungs-Praktikum

Pflichtpraktikum im Rahmen der Berufsausbildung

Bewerber-Profil

  • Auszubildende

Besonderheiten / Voraussetzung

Ansprechpartner

Personalabteilung Service-Center
Telefon 0234 / 509-2155
Telefax 0234 / 509-2115
personalabteilung@klinikum-bochum.de

Einstiegsqualifizierung EQ

Langzeitpraktikum zur Vorbereitung einer Ausbildung

Bewerber-Profil

  • Ausbildungssuchende

Besonderheiten / Voraussetzung

  • Bescheinigung der Agentur für Arbeit/des Jobcenters oder der IHK, dass Förderungsmöglichkeit besteht
  • Frühestmöglicher Beginn: 1. Oktober

Ansprechpartner

Personalabteilung Service-Center
Telefon 0234 / 509-2155
Telefax 0234 / 509-2115
personalabteilung@klinikum-bochum.de

Schulausbildung

Verpflichtendes allgemeines Schulpraktikum

Schulpraktikum, welches vom Schulamt angeordnet wird

Bewerber-Profil

  • Schüler

Besonderheiten / Voraussetzung

Ansprechpartner

Je nach Interesse wenden Sie sich direkt an Ihren passenden Ansprechpartner

FOS-Praktikum

Praktikum, meist im pflegerischen Bereich, zur Erlangung der Fachhochschulreife 

Bewerber-Profil

  • Schüler

Besonderheiten / Voraussetzung

Ansprechpartner

Sabine Kesting

Pflegedirektorin

PDL

0234/509-2125

Berufs- oder Qualifizierungspraktikum

DRG-Kodierfachkraft

Praktikum, welches Voraussetzung zum Berufsabschluss bzw. der Qualifizierungsmaßnahme ist

Bewerberprofil

  • Personen in einer Qualifizierungsmaßnahme

Besonderheiten/Voraussetzungen

Ansprechpartner

Dr. Andreas Hellwig

Qualitäts- und Risikomanagement

QM

0234/509-8899

Pharmazeutisch-technische Assistenten

Praktikum, welches Voraussetzung zum Berufsabschluss bzw. der Qualifizierungsmaßnahme ist

Bewerber-Profil

  • Personen in einer Qualifizierungsmaßnahme

Besonderheiten / Voraussetzungen

Ansprechpartner

Dr. Irmgard Plößl

Leiterin Einkauf / Apotheke

Verwaltung

0234/509-2727

Physiotherapeut/in

Praktikum, welches Voraussetzung zum Berufsabschluss bzw. der Qualifizierungsmaßnahme ist

Bewerber-Profil

  • Personen in einer Qualifizierungsmaßnahme

Besonderheiten / Voraussetzungen

Ansprechpartner

Christoph Eißing

Therapieleiter

RuhrSportReha

0234/509-5114

Notfallsanitäter/in & Rettungsassistent/in

Praktikum, welches Voraussetzung zum Berufsabschluss bzw. der Qualifizierungsmaßnahme ist

Bewerberprofil

  • Personen in einer Qualifizierungsmaßnahme

Besonderheiten / Voraussetzung

Ansprechpartner

Sabine Kesting

Pflegedirektorin

PDL

0234/509-2125

Freiwilliges Praktikum

Freiwilliges Praktikum während Ausbildung oder Studium

Praktikum während einer Ausbildung oder eines Studiums, das freiwillig durchgeführt wird (kein Pflichtpraktikum!)

Bewerber-Profil

  • Auszubildende
  • Studierende

Besonderheiten / Voraussetzung

Ansprechpartner

Je nach Interesse wenden Sie sich direkt an Ihren passenden Ansprechpartner

Freiwilliges Praktikum zur beruflichen Orientierung

Praktikum zur Orientierung für eine Berufsausbildung

Bewerberprofil

  • Schüler
  • Schulabsolventen / Schulabgänger

Besonderheiten / Voraussetzungen

Ansprechpartner

Je nach Interesse wenden Sie sich direkt an Ihren passenden Ansprechpartner

Freiwilliges Praktikum zur Orientierung für die Aufnahme eines Studiums

Praktikum vor Aufnahme eines Studiums zu Orientierungszwecken

Besonderheiten / Voraussetzung

Ansprechpartner

Je nach Interesse wenden Sie sich direkt an Ihren passenden Ansprechpartner

Freiwilliges Praktikum von Schülern oder Studierenden

Praktikum, welches Praxiseindrücke und erste Berufseinblicke vermittelt, aber nicht während der Schulzeit oder des Studiums verpflichtend ist

Besonderheiten / Voraussetzungen

 

Ansprechpartner

Je nach Interesse wenden Sie sich direkt an Ihren passenden Ansprechpartner