- Katholisches Klinikum Bochum
- Karriere
- Stellenangebote
- Stellenausschreibung - Details
Assistenzarzt (m/w/d)
in Weiterbildung für Innere Medizin
Die Medizinische Klinik I (Direktor: Prof. Dr. med. Wolfgang E. Schmidt) verfügt über ca. 130 Betten und versorgt jährlich über 7.200 stationäre Patienten in den Bereichen Allgemeine Innere Medizin, Gastroenterologie/Hepatologie, Diabetologie/Stoffwechsel, Infektiologie, Rheumatologie/Autoimmun-erkrankungen und internistische Intensivmedizin. Es besteht eine enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der Klinik für Kardiologie und der Klinik für Hämatologie und Onkolologie im Hause. Gemeinsam mit der Chirurgischen Klinik werden ein interdisziplinäres Bauch-, Pankreas- und Darmzentrum betrieben.
WIR BIETEN IHNEN:
- Volle Weiterbildungsermächtigung im Gebiet Innere Medizin sowie in den Teilgebieten Gastroenterologie, Diabetologie (DDG und ÄK), Infektiologie, Rheumatologie und internistische Intensivmedizin
- Umfassende und vielseitige klinische und wissenschaftliche Weiterbildungs- und Qualifizierungsmöglichkeiten, einschließlich berufsbegleitender Promotion und Habilitation
- Strukturierte, breit gefächerte Weiterbildung durch Rotationen zwischen den Medizinischen Kliniken und Unterstützung bei externen Fortbildungsmaßnahmen
- Sehr gutes, wertschätzendes und kollegiales Betriebsklima, respektvoller Umgang und gelebte interdisziplinäre Zusammenarbeit in einem kompetenten Team
- Vergütung nach dem Tarifvertrag für Ärztinnen und Ärzte an Universitätskliniken
- Zusätzliche, überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung bei der Kirchlichen Zusatzversorgungskasse Köln sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der KlinikRente inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Aktive Gesundheitsförderung: vergünstigte Mitgliedschaft in Fitness-Einrichtungen
- Zahlreiche Mitarbeitervergünstigungen bei unterschiedlichen Unternehmen
WIR WÜNSCHEN UNS:
- Abgeschlossenes Medizinstudium, deutsche Approbation
- Möglichst 2-jährige Weiterbildung in Innerer Medizin (nicht Bedingung)
- Engagierte empathische Patientenbetreuung im Sinne unseres Leitbildes
- Beteiligung am Bereitschaftsdienst sowie an Lehrveranstaltungen
- Hohe Motivation und fundiertes Interesse an der klinischen und wissenschaftlichen Medizin
- Teamgeist und Freude an interdisziplinärer und multiprofessioneller Zusammenarbeit
- Ihre Bereitschaft zur Mitarbeit an wissenschaftlichen Projekten innerhalb der Forschungsschwerpunkte der Klinik ist gewünscht, aber keine Bedingung, und wird individuell gefördert
IHR NÄCHSTER SCHRITT:
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung (bevorzugt per E-Mail mit pdf-Dokumenten) an den Klinikdirektor Prof. Schmidt (wolfgang.e.schmidt@rub.de) oder postalisch an:
Persönliche Fragen beantwortet Ihnen gern Herr Prof. Schmidt unter Tel. 0234/509-2311.
Wir würden uns außerdem freuen, Sie im Rahmen einer Hospitation kennenzulernen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Exzellent in Klinik, Lehre und Forschung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1570 Betten versorgen wir jährlich 240.000 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.