- Katholisches Klinikum Bochum
- Karriere
- Stellenangebote
- Stellenausschreibung - Details
Kodierfachkraft (m/w/d)
für den Bereich Hämatologie/Onkologie
IHRE AUFGABEN
- Dezentrale, behandlungsbegleitende Kodierung von Fällen anhand der Primärdokumentation unter Beachtung der geltenden Kodierrichtlinien
- Unterstützung der Mitarbeiter im Ärztlichen Dienst, Pflege- und Funktionsdienst bei der Optimierung der Dokumentation in der Patientenakte
- Bearbeitung von MDK- und Kassenanfragen
- Ablaufoptimierung von Kodierprozessen in Zusammenarbeit mit dem Medizincontrolling und Qualitätsmanagement
- Überprüfung und Freigabe (Fachvidierungsebene) von Fallkodierungen gemäß dem Vidierungskonzept sowie Beratung und Schulung von Mitarbeitern des Ärztlichen Dienstes und Pflegedienstes in allen Fragen der DRG-bezogenen Dokumentation
IHRE PERSPEKTIVEN
- Verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld mit angenehmen Betriebsklima
- Strukturierte Einarbeitung durch ein kompetentes und motiviertes Team
- Aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut (BIGEST) sowie bei externen Anbietern
- Eine der Aufgabe entsprechend angemessene Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
- Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Gleitzeit
- Überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK Köln sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der KlinikRente inkl. Arbeitgeberzuschuss
- Möglichkeit des Fahrradleasings im Rahmen einer Entgeltumwandlung
- Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch vergünstigte Mitgliedschaften im OASE Health Club sowie in der hauseigenen RuhrSportReha
IHR PROFIL
- Ausbildung im Gesundheitswesen, bspw. als Gesundheits- und Krankenpfleger (m/w/d) oder Kaufmann im Gesundheitsweisen (m/w/d), sowie Weiterbildung zur Kodierfachkraft
- Ziel- und ergebnisorientierte Arbeitsweise mit der Fähigkeit der Prioritätensetzung
- Unternehmerisches Denken und hohes betriebswirtschaftliches Verständnis
- Kollegialität, Team- und Kooperationsfähigkeit
- Loyalität, Belastbarkeit und Flexibilität
- Sichere Kenntnisse in MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel, Powerpoint) und idealerweise in Orbis NICE (KIS-System)
IHR NÄCHSTER SCHRITT
Bitte bewerben Sie sich bei:
Katholisches Klinikum Bochum gGmbH
Medizinmanagement
Herrn Dr. med. Andreas Hellwig
Bleichstr. 15, 44787 Bochum
oder per E-Mail an mc@klinikum-bochum.de (bitte ausschließlich pdf-Dokumente verwenden)
Telefonische Fragen beantwortet Ihnen gerne Herr Dr. Hellwig unter 0234/509-8899.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind willkommen!
Exzellent in Klinik, Lehre und Forschung
Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1570 Betten versorgen wir jährlich 227.700 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.