Kosmetikerin (w/m/d)

••• zum nächstmöglichen Zeitpunkt ••• in Voll- oder Teilzeit •••
Einsatzort: Facharztzentrum JosefCarrée Fachbereich: Dermatologie, Venerologie und Allergologie Tätigkeitsfeld: Sonstige Arbeitszeit: Teilzeit / Vollzeit

Die Abteilung für ästhetisch-operative Medizin und kosmetische Dermatologie im JosefCarrée ist eine Abteilung der Universitätsklinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie (Klinikdirektor: Prof. Dr. E. Stockfleth), angegliedert ist das Zentrum für Lasermedizin des Landes NRW (ZELM). Unter der Leitung von Dr. Hoffmann wird seit 20 Jahren eine Vielfalt an ästhetischen Behandlungen durchgeführt.

IHRE AUFGABEN

  • Eigenverantwortliche Durchführung von Kosmetikbehandlungen, z.B.:
    • Klassische Kosmetikbehandlungen
    • Fruchtsäurebehandlungen
    • Pellevé® / Radiage® / Tempsure® 
    • Jetpeel®
    • Hydrafacial®
    • Greenpeel®
    • Endermologie®
    • Tixel®
  • Beratungsgespräche für ästhetische Behandlung
  • Produktberatung und -verkauf

IHRE PERSPEKTIVEN

  • Abwechslungsreiche Tätigkeit in einem kollegialen Arbeitsumfeld
  • Umfangreiche technische Ausstattung auf allerhöchstem Standard, in die wir Sie mit besonderer Sorgfalt einarbeiten werden
  • Aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut (BIGEST) sowie bei externen Anbietern
  • Attraktive Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • 30 Tage Jahresurlaub
  • Überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK Köln sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der KlinikRente inkl. Arbeitgeberzuschuss

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene Ausbildung zur Kosmetikerin (m/w/d)
  • Fähigkeit und Bereitschaft, sich in neue Tätigkeitsfelder einzuarbeiten
  • Gepflegtes Erscheinungsbild und gute Umgangsformen
  • Selbstständige, gewissenhafte und serviceorientierte Arbeitsweise

IHR NÄCHSTER SCHRITT

Bitte bewerben Sie sich bei: 

JosefCarree GmbH
Praxis für ästhetisch-operative Medizin und kosmetische Dermatologie
Herrn Dr. med. Klaus Hoffmann
Gudrunstr. 56, 44791 Bochum

oder per E-Mail an eva.rump@klinikum-bochum.de (bitte ausschließlich PDF-Dokumente verwenden!).

Telefonische Fragen beantworten Ihnen gerne Herr Dr. Hoffmann oder Frau Rump: 0234/509-6062.

Exzellent in Klinik, Lehre und Forschung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1570 Betten versorgen wir jährlich 227.700 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.