Studienassistenz (m/w/d)

••• zum nächstmöglichen Zeitpunkt ••• in Teilzeit (50%) ••• zunächst befristet für 2 Jahre •••
Einsatzort: Kinderklinik – St. Josef-Hospital Fachbereich: Kinder- und Jugendmedizin Tätigkeitsfeld: Sonstige Arbeitszeit: Teilzeit

Die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin versorgt mit ihren Abteilungen jährlich etwa 4500 stationäre und 40.000 ambulante Patienten und ihre Familien. Zudem werden klinische Forschungsprojekte durchgeführt. Das Themengebiet „Neuropathie, Nervenfunktion und Schmerz im Kindes- und Jugendalter“ konnte in den letzten 4 Jahren als ein neuer Forschungsschwerpunkt etabliert werden. Im neurophysiologischen Labor stehen umfangreiche Untersuchungsmethoden zur Messung von peripheren und autonomen Nervenfaserfunktionen und -morphologien zur Verfügung.

IHRE AUFGABEN

Mitwirkung bei der Organisation und Durchführung unserer Studienuntersuchungen, hierzu gehören insbesondere:

  • Durchführung von nichtinvasiven Studienuntersuchungen
  • Terminplanung
  • Dokumentation von Teilnehmerdaten und Ergebnissen

IHRE PERSPEKTIVEN

  • Verantwortungsvolle Tätigkeit in Teilzeitbeschäftigung
  • Kollegiales Arbeitsumfeld
  • Strukturierte Einarbeitung und aktive Unterstützung Ihrer fachlichen und persönlichen Weiterbildung, bspw. im klinikeigenen Bildungsinstitut (BIGEST)
  • Vergütung nach den AVR Caritas inkl. Weihnachts- und Urlaubsgeld
  • Überwiegend arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge bei der KZVK Köln sowie Möglichkeit der Entgeltumwandlung bei der KlinikRente inkl. Arbeitgeberzuschuss
  • Aktive Gesundheitsförderung, bspw. durch Vergünstigungen in der hauseigenen RuhrSportReha sowie im Oase Health & Sports Club
  • Vergünstigte Parkplätze & Jobticket
  • Fahrradleasing über Kooperationspartner „BusinessBike“

IHR PROFIL

  • Abgeschlossene medizinische Grundausbildung, bspw. als Medizinische Fachangestellte (m/w/d), Pflegefachkraft, Rettungssanitäter (m/w/d) oder vergleichbar
  • Sicherer Umgang mit MS Office-Produkten (Outlook, Word, Excel)
  • Sicheres und höfliches Auftreten im Umgang mit Patienten
  • Geduldiger und einfühlsamer Umgang mit Kindern und Jugendlichen
  • Flexibilität, Zuverlässigkeit, Belastbarkeit

IHR NÄCHSTER SCHRITT

Bitte bewerben Sie sich bei:

Katholisches Klinikum Bochum
Universitätsklinik für Kinder- und Jugendmedizin
Herrn Prof. Dr. med. Thomas Lücke
Alexandrinenstr. 5, 44791 Bochum

oder sandra.kuehn@kklbo.de (bitte ausschließlich PDF-Dokumente verwenden!)

Telefonische Fragen beantwortet Ihnen gerne Frau Dr. Eitner vormittags unter der Rufnummer 0234/509-6617 oder per Mail unter lynn.eitner@kklbo.de

Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Menschen und diesen Gleichgestellten im Sinne von § 2 SGB IX sind willkommen.

Exzellent in Klinik, Lehre und Forschung

Das Katholische Klinikum Bochum ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Träger von zehn Einrichtungen. An den sechs Standorten St. Josef-Hospital, St. Elisabeth-Hospital, St. Maria-Hilf-Krankenhaus, Marien-Hospital Wattenscheid, Martin-Luther-Krankenhaus und der Klinik Blankenstein mit insgesamt 1570 Betten versorgen wir jährlich 227.700 stationäre und ambulante Patienten aus der gesamten Region. In unserem Klinikverbund vereinen mehr als 5.500 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Spitzenmedizin und Forschung.