- Katholisches Klinikum Bochum
- Forschung & Lehre
- Medizininformatik-Initiative (MII)
Der Broad Consent der Medizininformatik-Initiative (MII)
Im Rahmen einer Krankenhausbehandlung entstehen umfangreiche medizinische Daten. Diese können für zukünftige Forschungsprojekte von großem Wert sein – etwa um Krankheiten besser zu verstehen, neue Therapien zu entwickeln und die medizinische Versorgung nachhaltig zu verbessern.
Als Teil der Universitätsmedizin Bochum beteiligt sich das Katholische Klinikum Bochum an der Medizininformatik-Initiative (MII), einem durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Projekt. Ziel der Initiative ist es, Forschungs- und Versorgungsdaten deutschlandweit zu vernetzen, um die medizinische Forschung zu fördern und die Qualität der Gesundheitsversorgung nachhaltig zu verbessern.
Bei den relevanten Daten handelt es sich vor allem um Diagnosen, Prozeduren, Befunde und demografische Merkmale. Um diese für Forschungszwecke nutzen zu können, ist die breite Einwilligung (Broad Consent) der Patientinnen und Patienten erforderlich. Die Einwilligung erfolgt freiwillig und kann jederzeit ohne Nachteile widerrufen werden.
Bei Vorliegen der Einwilligung werden die entsprechenden Daten pseudonymisiert in sog. Datenintegrationszentren (DIZ) gespeichert und für wissenschaftliche Studien zur Verfügung gestellt werden. Dies schafft die Voraussetzung für eine schnellere und effektivere Nutzung von Daten aus der Routineversorgung in der medizinischen Forschung.
Durch die Medizininformatik-Initiative und den Einsatz des Broad Consent wird ein entscheidender Beitrag zur digitalen Transformation des Gesundheitswesens geleistet. Durch die Möglichkeit zur Einwilligung können Patientinnen und Patienten aktiv einen Beitrag zur kontinuierlichen Verbesserung der medizinischen Versorgung leisten.
Weitere Informationen sind auf den Patienteninformationsseiten der Medizininformatik-Initiative sowie der Medizinischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum verfügbar.
Einwilligung für das Abspielen von eingebetteten „YouTube“-Videos
Zur Wiedergabe unserer Videos nutzen wir „YouTube“. Bei der Wiedergabe werden personenbezogene Daten und Informationen aus Ihrem Endgerät zum Zwecke der Einbindung externer Streaming-Inhalte verarbeitet. Dabei werden auch Daten an Google in den USA weitergegeben und dort verarbeitet. Infos über die Funktionsweise, Empfänger und Speicherdauer finden Sie unter den Privatsphäre-Einstellungen. Mit meiner Zustimmung zur Datenverarbeitung bei der Wiedergabe dieses Videos erteile ich mein Einverständnis für alle Video-Streaming-Inhalte des Anbieters auf dieser Website. Die Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit für die Zukunft unter den Privatsphäre-Einstellungen widerrufen werden.
Hintergründe
Das Video veranschaulicht die Hintergründe der MII und der Patienteneinwilligung mittels Broad Consent.
Kontakt
Bei Fragen zur MII oder zum Broad Consent wenden Sie sich bitte an medata@klinikum-bochum.de.
Für einen Widerruf wenden Sie sich bitte an:
Katholisches Klinikum Bochum
Gudrunstr. 56
44791 Bochum
0234/509-3717
datenschutzbeauftragter@klinikum-bochum.de