Bilderbuchstart ins neue Jahr für die Bochumer Familie Niziol: Um genau 8.10 Uhr am Neujahrstag erblickte als ihr drittes Kind nach einer völlig unkomplizierten Geburt im St. Elisabeth-Hospital das Licht der Welt: Der 4.150 Gramm schwere und 53 cm große Jan ist das erste Baby des Jahres in Bochum. Als Namensvetter ließ es sich Oberarzt Dr. Jan Weber nicht nehmen, als erster zu gratulieren.
Mit ihm freuten sich Hebamme Cornelia Weigelt und Assistenzärztin Jaqueline Hartmann, gemeinsam überraschten sie die überglücklichen Eltern Kataryna und Michal mit einem „Mama-gerechten“ Präsentkorb und dem Kinderklinik-Maskottchen „Jupp“. Nicht der einzige Grund zur Freude: 2024 wurden in der Bochumer Klinik 1546 Geburten sorgfältig vorbereitet und versorgt - ein Allzeitrekord in der 177-jährigen Geschichte der Klinik. Darunter waren 41 Zwillings- und eine Drillingsgeburt.
Gynäkologie-Klinikdirektor PD Dr. Kern hat weitere gute Nachrichten im Gepäck: „Unser Knowhow als Level1-Perinatalzentrum hat sich mehr denn je bezahlt gemacht. Wir konnten im Jahr 2024 überdurchschnittlich viele Mehrlingsgeburten versorgen. Und herumgesprochen hat sich inzwischen auch die entspannende Atmosphäre in unserem sehr schönen, neuen vierten Kreißsaal. Ich gehe davon aus, dass wir in 2025 ähnlich viel zu tun haben werden: Das Land NRW hat uns zusätzlich mit den Aufgaben eines Zentrums für besondere Aufgaben beauftragt, was unsere Bedeutung als Perinatalzentrum weiter stärkt. In diesem Zusammenhang bedanke ich mich bei unserem gesamten Team, einschließlich jenem der Neonatologie um Dr. Norbert Teig, für den professionellen und empathischen Einsatz rund um die Uhr an jedem einzelnen Tag des Jahres.“