- Katholisches Klinikum Bochum
- RuhrSportReha
- Leistungen
- Medizinische Trainingstherapie
Medizinische Trainingstherapie (Trainingsfläche)
Die medizinische Trainingstherapie trägt dazu bei, die Belastungsfähigkeit des Körpers zu steigern. Trainieren Sie an funktionellen Trainingsgeräten und wirken Sie somit positiv auf die Belastungsfähigkeit Ihres Bewegungsapparates und Herz-Kreislaufsystems ein. Für uns ist es selbstverständlich, dass vor dem Trainingsbeginn sowohl ein ausführliches Gespräch als auch eine Funktionsuntersuchung stattfinden. Hierbei werden vor allem evtl. vorhandene Einschränkungen erfragt und erste Ziele gemeinsam definiert. Dieses ist die Grundlage für ein optimales Training.
Kardiotraining
Als Kardiotraining werden Trainingsmaßnahmen im Ausdauer- und Kraftausdauerbereich (Indoor und Outdoor) beschrieben. Mit diesem Training können Sie Risikofaktoren von Herz-, Kreislauferkrankungen und Stoffwechselerkrankungen positiv beeinflussen. So ist mittlerweile wissenschaftlich belegt, dass regelmäßiges Training das Risiko, an Bluthochdruck und Diabetes mellitus zu erkranken, reduzieren kann. Beim Kardiotraining wird zur Steuerung der ausdauerbezogenen Belastungsintensität die Herzfrequenz als wichtiger Herz-Kreislaufparameter verwendet. Des Weiteren können zusätzliche Kennwerte, wie z.B. der Blutdruck, zur Trainingssteuerung herangezogen werden, sodass optimale Ergebnisse erzielt werden können.
Sequenztraining
Das Sequenztraining ist ein eindimensionales Kraft- und Koordinationstraining an speziellen Geräten für die untere und obere Extremität sowie für die Rumpfmuskulatur. Sequenztraining eignet sich besonders zum gezielten Aufbau einzelner Muskeln und/oder Muskelgruppen, zur Stabilisation von Gelenkstrukturen, zur Festigung des Bindegewebes, zur Erhöhung der Knochensubstanz, zur Verbesserung einfacher Bewegungsabläufe und zum Training unterschiedlicher Kraftfähigkeiten (z. B. Kraftausdauer, Schnellkraft). Selbstverständlich ist ein Training an diesen Geräten auch zur Prävention und zur Rehabilitation von muskulo-skelettalen Erkrankungen sowie für die Steigerung der eigenen Fitness und des Wohlbefindens geeignet.
Rückenstraße
Die Tergumed-Rückenstraße ermöglicht ein optimales, computergesteuertes Training der Rumpfmuskulatur. Ein Training an diesen Geräten kann sowohl präventiv als auch rehabilitativ bezogen auf Rückenbeschwerden durchgeführt werden. Die einzelnen Geräte sind so konzipiert, dass eine individuelle Einstellung für jeden Trainierenden erfolgt. Damit eine optimale Trainingssteuerung gewährleistet ist, beginnt das Training zunächst mit einer Testung zur Erfassung des derzeitigen Leistungsstands. Anschließend werden die Daten analysiert und ein individueller Trainingsplan wird erstellt. Die einzelne Trainingseinheit wird mittels grafischer Darstellung von Bewegungskurven gesteuert. Hierdurch wird eine optimale, dem derzeitigen Trainingszustand entsprechende, Durchführung ermöglicht. Dank der direkten Visualisierung der durchgeführten Trainingseinheit erhält jeder Trainierende ein unmittelbares Feedback über das geleistete Training.
Isokinetik
Der Begriff Isokinetik stammt aus dem Griechischen und wird übersetzt mit Iso(=gleich) und Kinesis (=Bewegung). Hiermit ist die gleichbleibende Winkelgeschwindigkeit während der Bewegung gemeint. Das isokinetische Training stellt eine Sonderform des dynamischen Krafttrainings dar, da es eine maximale Belastung über den gesamten Bewegungsbereich ermöglicht.
Laufbandanalyse
Bei regelmäßigem Lauftraining ist eine besondere Belastung der Gelenke des Beines gegeben. Diese Belastung erhöht sich bei dem Vorhandensein von bereits leichten Fehlstellungen, bzw. bei unökonomischen Lauftechniken. Anhand einer Laufbandanalyse unter Betreuung unseres Expertenteams können individuelle Besonderheiten erhoben werden. Unmittelbar im Anschluss jeder Analyse findet selbstverständlich ein Gespräch über die Ergebnisse statt. Innerhalb dieses Gespräches erhalten Sie direkt Tipps und Tricks zur Verbesserung Ihres Laufstils. Des Weiteren verfügen wir über unzählige neue Trainingsgeräte die, je nach Bedarf und Bedürfnissen, innerhalb des Trainings eingesetzt werden können.
Sling Training
Mit dem Slingtrainer steht Ihnen bei uns ein optimales, effektives Trainingsgerät zur Verbesserung der muskulären Koordination und gezielten Kräftigung der gesamten Muskulatur zur Verfügung. Bei dem Training mittels Sling wird zudem das Zusammenspiel unterschiedlichster Muskelgruppen positiv beeinflusst. Generell wird die muskuläre Stabilisation Ihres Körpers angestrebt. Eingesetzt werden kann der Slingtrainer sowohl für ein präventives als auch rehabilitatives Training.