- Katholisches Klinikum Bochum
- RuhrSportReha
- Leistungen
- Rehabilitationssport
Rehabilitationssport
Rehabilitationssport (Rehasport) ist eine ergänzende Leistung nach einer Heilmittelmaßnahme (z.B. Krankengymnastik). Hierbei wird eine Sicherung des erzielten Therapieerfolgs ebenso angestrebt wie die Förderung der Bewegung im Allgemeinen. Den Teilnehmenden werden innerhalb des Trainings mit Spaß gezielte Übungen zur Verbesserung der allgemeinen Beweglichkeit, der Dehnfähigkeit und Belastungssteigerung vermittelt.
Leistungsumfang
Der Leistungsumfang beträgt 50 Übungseinheiten. Diese können innerhalb von 18 Monaten absolviert werden. Bei schwerer Beeinträchtigung kann der Leistungsumfang auf 120 Übungseinheiten ausgeweitet werden, wofür ein Zeitrahmen von 36 Monaten gewährt wird.
Trainingseinheiten
Die Trainingseinheiten finden in der Regel ein bis zwei Mal pro Woche als Gruppenkurs statt. Eine Trainingseinheit in der Gruppe umfasst 45 Minuten. Hierbei wird zunächst eine allgemeine Erwärmung durchgeführt. Hieran schließen sich die gezielten Übungen an. Natürlich wird von unserem Fachpersonal der Bereich der Entspannung ebenfalls in das Training integriert.
Maximale Gruppengröße
Damit wir Ihnen ein Training auf hohem qualitativem Niveau inklusive ausreichender individueller Anleitung gewährleisten können, ist die maximale Gruppengröße auf 15 Teilnehmende festgelegt. Zur Förderung der Gruppendynamik findet das Training in festen Gruppen zu festgelegten Zeiten statt.
Verordnung – Bewilligung – Kostenregelung
Eine Verordnung zum Rehasport wird bei Bedarf von Ihrem Haus- oder Facharzt ausgestellt. Bevor Sie mit dem Rehasport beginnen können, ist die Bewilligung durch den Rehabilitationsträger (im Normalfall Ihre Krankenkasse) erforderlich, der dann auch die Kosten übernimmt.