- Katholisches Klinikum Bochum
- Standorte
- Klinik Blankenstein
- Patienten- und Besucherinformationen
Anfahrt

Anfahrt mit dem Auto
Aus Norden:
A43 Richtung Wuppertal • Abfahrt (21) Witten-Herbede / Hattingen • erste Straße rechts (Wittener Straße) Richtung Hattingen • vierte Straße links (Im Vogelsang) • Parkplätze links und rechts nach 100 m.
Aus Süden:
A1 Richtung Dortmund/Münster • auf die A43 Richtung Münster (Kreuz Wuppertal) • Abfahrt (21) Witten-Herbede / Hattingen • erste Straße links • erste Straße rechts (Wittener Straße) Richtung Hattingen • vierte Straße links (Im Vogelsang) • Parkplätze links und rechts nach 100 m.
Aus Westen:
A40 Richtung Dortmund • auf die A 43 Richtung Wuppertal (Kreuz Bochum) • Abfahrt (21) Witten-Herbede / Hattingen • erste Straße rechts (Wittener Straße) Richtung Hattingen • vierte Straße links (Im Vogelsang) • Parkplätze links und rechts nach 100 m.
Aus Osten:
A2 Richtung Oberhausen • auf die A43 Richtung Wuppertal • Abfahrt (21) Witten-Herbede / Hattingen • erste Straße rechts (Wittener Straße) Richtung Hattingen • vierte Straße links (Im Vogelsang) • Parkplätze links und rechts nach 100 m.
Busverbindungen
Linie CE 31 - Haltestelle Museum / Klinik
Blumen
Auf allen Stationen stehen Ihnen Vasen zur Verfügung - sprechen Sie gern unsere Mitarbeiter an.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Topfpflanzen aus hygienischen Gründen in unseren Häusern nicht gestattet sind.
Briefkasten
Einen Briefkasten der Deutschen Post finden Sie direkt vor dem Haupteingang.
Café / Kiosk
Elas kleines Café bietet Snacks, Kaffee, Kuchen und Lesestoff für alle Patienten und Besucher.
Öffnungszeiten
montags bis freitags von 11:00 bis 17:30 Uhr
samstags und sonntags und an Feiertagen von 14:00 bis 17:30 Uhr
Diebstahl-Prävention
Hier finden Sie den Flyer zur Diebstahl-Prävention - zur Verfügung gestellt durch die Polizei Bochum, Kriminalprävention / Opferschutz.
Gottesdienste / Heilige Messe
Heilige Messe: jeden Dienstag um 19 Uhr
Evangelischer Gottesdienst: siehe Aushang
Hygiene
Mit einigen, kleinen Maßnahmen können Sie ein großes Stück dazu beitragen, dass es im Krankenhaus hygienischer und für alle Beteiligten sicherer ist:
- Halten Sie Ihre Hände sauber: Nutzen Sie die bereitstehendenDesinfektionsmittelspender!
- Halten Sie sich beim Husten oder Niesen ein Taschentuch vor den Mund!
- Legen Sie nichts auf den Boden, was der Kranke anfassen könnte!
- Vermeiden Sie Berührungen von Wunden, Infusionszugängen, Wunddrainagen und Blasenkathetern!
- Tragen Sie in Risikobereichen die vorgeschriebene Schutzkleidung!
- Fragen Sie im Falle einer Erkältung bitte das Personal nach einem Mundschutz!
- Bringen Sie keine Topfpflanzen mit ins Krankenhaus – in der Blumenerde stecken viele Erreger, besonders Schimmelpilze!
- Setzen Sie sich nicht auf Patientenbetten!
Internet / WLAN
Kabelloses Internet (WLAN) steht Ihnen kostenlos an mehreren Stellen in unserem Haus zur Verfügung:
- auf der Station 1
Lob und Tadel
Sie möchten uns Lob oder Tadel zu Ihrem Besuch oder Aufenthalt zukommen lassen?
Parkplätze
Sowohl Patienten als auch Besuchern stehen Ihnen die Parkplätze rund um die Klinik Blankenstein kostenfrei zur Verfügung.
Post
Sollten Sie Briefe, Postkarten oder Pakete empfangen wollen, so lassen Sie diese - neben der Anschrift des Klinikums - mit Ihrem Namen, Ihrer Station sowie Ihrer Zimmernummer versehen.
Klinik Blankenstein
Ihr Name - Zimmer XXX
Im Vogelsang 5-11
45527 Hattingen
Sendungen die Sie verschicken möchten können Sie einfach bei unseren Mitarbeitern abgeben.
Rauchen
Seit November 2006 gelten alle Kliniken des Katholischen Klinikums als rauchfrei.
Aus Rücksicht auf Ihre Mitmenschen bitten wir Sie, nur an den dafür vorgesehenen Stellen zu rauchen.
Seelsorge
Vielleicht brauchen Sie oder auch Ihre Angehörigen jemanden, mit dem Sie vertraulich über das sprechen können, was in dieser Zeit hier im Krankenhaus bewegt. Hierzu bieten wir Seelsorger uns an - gleich welcher Religion oder Konfession Sie angehören oder ob Sie Mitglied einer Kirche sind. Rufen Sie uns an oder lassen Sie uns über Ihr Stationsteam benachrichtigen.
Wenn Ihnen die heilsame Nähe Gottes durch die Zeichen der Kirche wichtig ist, feiern wir mit Ihnen gern die Krankenkommunion oder das Abendmahl. Wir spenden Ihnen auf Wunsch einen Krankenseegen, bzw. die Krankensalbung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Seelsorge.
Taxi
Wenn Sie ein Taxi benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter am Empfang oder auf Ihrer Station.