- Katholisches Klinikum Bochum
- Standorte
- Martin-Luther-Krankenhaus Wattenscheid
- Patienten- und Besucherinformationen
Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln
Haltestelle Martin-Luther-Krankenhaus (Buslinie 363)
Von | Linie/Verkehrsmittel | Anschluss |
---|---|---|
Bochum Hbf. | 302 (Straßenbahn) | |
Essen-Steele | 363 August-Bebel-Platz (Bus) | |
Gelsenkirchen Hbf. | 302 (Straßenbahn) oder 389 (Bus) | |
Bottrop Hbf. | S24 Essen Hbf. (S-Bahn) | S1/S2 Höntrop (S-Bahn) 365 / 389 / 390 (Bus) |
Castrop-Rauxel (Münsterpl.) | Bochum Hbf. | 302 (Straßenbahn) |
Castrop-Rauxel Hbf. | S2 Herne Hbf (S-Bahn) | 390 (Bus) |
Essen Hbf. | S1/S2 Höntrop (S-Bahn) DB Bahnhof Wattenscheid | 365 / 389 / 390 (Bus) |
Gladbeck Oberdorf | 249 GE-Buer Rathaus (Bus) | 302 (Straßenbahn) |
Hattingen Mitte | 31 Bochum Hbf. (City Express) | 302 (Straßenbahn) |
Herne Hbf. | 390 August-Bebel-Platz (Bus) | |
Herten Mitte | 210 GE-Buer Rathaus (Bus) | 302 (Straßenbahn) |
Recklinghausen Hbf. | DB Gelsenkirchen Hbf. | 302 (Straßenbahn) |
Witten Rathaus | 310 Höntrop Kirche (Straßenbahn) | 365 / 389 / 390 (Bus) |
Besuchszeiten
Über die medizinische Versorgung und eine erforderliche Ruhe hinaus benötigen erkrankte Menschen auch Entspannung, Unterhaltung und Abwechslung, um gesund zu werden. Deshalb sind wir der Meinung, dass nette Besuche sehr wichtig sind und zu Ihrer Genesung beitragen werden.
Die Besuchszeiten in Ihrem Martin-Luther-Krankenhaus sind wochentags von 15:00 bis 17:00 Uhr und am Wochenende von 10:00 bis 11:00 Uhr sowie von 15:00 bis 17:00 Uhr.
Sobald es Ihr Gesundheitszustand und das Wetter zulässt, können Sie mit Ihrem Besuch auch unsere gemütliche Cafeteria aufsuchen oder ein wenig durch den Park des Martin-Luther-Krankenhauses spazieren.
Blumen
Auf allen Stationen stehen Ihnen Vasen zur Verfügung - sprechen Sie gern unsere Mitarbeiter an.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass Topfpflanzen aus hygienischen Gründen in unseren Häusern nicht gestattet sind.
Diebstahlprävention
Hier finden Sie den Flyer zur Diebstahl-Prävention - zur Verfügung gestellt durch die Polizei Bochum, Kriminalprävention / Opferschutz.
Hygiene
Mit einigen, kleinen Maßnahmen können Sie ein großes Stück dazu beitragen, dass es im Krankenhaus hygienischer und für alle Beteiligten sicherer ist:
- Halten Sie Ihre Hände sauber: Nutzen Sie die bereitstehenden Desinfektionsmittelspender!
- Halten Sie sich beim Husten oder Niesen ein Taschentuch vor den Mund!
- Legen Sie nichts auf den Boden, was der Kranke anfassen könnte!
- Vermeiden Sie Berührungen von Wunden, Infusionszugängen, Wunddrainagen und Blasenkathetern!
- Tragen Sie in Risikobereichen die vorgeschriebene Schutzkleidung!
- Fragen Sie im Falle einer Erkältung bitte das Personal nach einem Mundschutz!
- Bringen Sie keine Topfpflanzen mit ins Krankenhaus – in der Blumenerde stecken viele Erreger, besonders Schimmelpilze!
- Setzen Sie sich nicht auf Patientenbetten!
Parken
Gegen eine geringe Gebühr können Sie auf den Parkplätzen auf unserem Krankenhausgelände parken.
Rauchen
In der Klinik sowie auf dem Klinikgelände herrscht generelles Rauchverbot. Wir bitten Sie, dies zu respektieren. Einzige Ausnahme bilden die ausgewiesenen Orte im Außenbereich.
Seelsorge
Vielleicht brauchen Sie oder auch Ihre Angehörigen jemanden, mit dem Sie vertraulich über das sprechen können, was in dieser Zeit hier im Krankenhaus bewegt. Hierzu bieten wir Seelsorger uns an - gleich welcher Religion oder Konfession Sie angehören oder ob Sie Mitglied einer Kirche sind. Rufen Sie uns an oder lassen Sie uns über Ihr Stationsteam benachrichtigen.
Wenn Ihnen die heilsame Nähe Gottes durch die Zeichen der Kirche wichtig ist, feiern wir mit Ihnen gern die Krankenkommunion oder das Abendmahl. Wir spenden Ihnen auf Wunsch einen Krankenseegen, bzw. die Krankensalbung.
Weitere Informationen finden Sie auf der Seite der Seelsorge.
Taxi
Wenn Sie ein Taxi benötigen, wenden Sie sich bitte an unsere Mitarbeiter am Empfang oder auf Ihrer Station.