Praktikum

Wir freuen uns, dass du Interesse hast die Pflege kennenzulernen! Wir bieten dir folgende Praktika an:

  • Schülerpraktikum
  • Pflichtpraktikum
  • Orientierungspraktikum/Freiwilliges Praktikum
  • Praktikum im Rahmen des Medizinstudiums

Andrea Kachel

Ausfall- und Praktikantenmanagement

PDL

0234/509-2126

FAQs

  • Wie alt muss ich für ein Praktikum sein?
    Du solltest älter als 15 Jahre alt sein.
  • Muss ich mich bewerben?
    Ja, wir benötigen eine Bewerbung von dir. Du solltest uns ein Anschreiben und einen Lebenslauf zusenden. Außerdem benötigen wir deinen Impfausweis als Dokument sowie eine Bescheinigung über den Grund des Praktikums oder ein Zeugnis.
  • Benötige ich einen Kasack für das Praktikum?
    Nein. Die Berufskleidung wird dir zur Verfügung gestellt. Du solltest jedoch eigene geschlossene, bequeme Schuhe mitbringen.
  • Kann ich Praktika auch im Rahmen einer Weiterbildung bei euch machen?
    Ja, das geht natürlich auch. Für Rettungssanitäter, Notfallsanitäter, Fachweiterbildungen sowie Pflegefachausbildungen bieten wir ebenfalls Praktika an.
  • In welchen Betriebsstätten kann ich ein Praktikum machen?
    St. Josef-Hospital
    St. Elisabeth-Hospital
    Marien Hospital Wattenscheid
    Martin-Luther-Krankenhaus Wattenscheid
    Klinik Blankenstein

Ausbildung

Wir bieten folgende (Pflege-)Ausbildungsberufe an:

  • Pflegefachmann/-frau
  • Pflegefachassistent/-in
  • Operationstechnische Assistentin / Operationstechnischer Assistent
  • Anästhesietechnische Assistentin / Anästhesietechnischer Assistent
  • Medizinische/r Fachangestellte/r

Unsere Ausbildungsbegleiter unterstützen dich während der praktischen Einsätze in unserem Klinikum.

Studium

Wir kooperieren mit verschiedenen Hochschulen:

  • Hochschule für Gesundheit Bochum (HSG) (Hebammen +Pflege)
  • Evangelische Hochschule Bochum (EvH) (Pflegemanagement, Pflegewissenschaft)

    Gerne begleiten wir auch deine Qualifikations- oder Abschlussarbeit.

Christiane Bunse-Elsner

Kooperationen mit Hochschulen und Institutionen

PDL

0234/509-2125

Fachweiterbildung

Bei uns kannst du dich auf vielfältige Weise (weiter-) entwickeln. Hier sind einige Beispiel:

  • Intensiv- und Anästhesiepflege
  • Notfallpflege
  • Onkologische Fachweiterbildung
  • Pflege in der Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie
  • Geriatrische Fachweiterbildung
  • Praxisanleitung
  • Pflege in der Endoskopie
  • Führungskräfteentwicklung

Hast du andere Ideen?

Christiane Bunse-Elsner

Kooperationen mit Hochschulen und Institutionen

PDL

0234/509-2125

Fachweiterbildungen

Der Pflegeberuf ist keine Sackgasse. Bei uns im KKB bestehen für unsere Kolleginnen und Kolleginnen zahlreiche Entwicklungsperspektiven. Eine Möglichkeit sind Fachweiterbildungen. In den nachfolgenden Videos stellen Euch unsere PflegeexpertInnen einige davon vor.

Video

Anästhesie und Intensivpflege
mit KKB-Pflegeexperte Markus

Video

Onkologie und Palliativ
mit KKB-Pflegeexpertin Janine

Video

Praxisanleiterin
mit KKB-Pflegeexpertin Jesamin