- Katholisches Klinikum Bochum
- Wir über uns
- Unternehmen
- Vertretungen
Der Ansprechpartner für Mitarbeiter
„Weil die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter den Dienst in der Kirche mitgestalten und mitverantworten und an seiner religiösen Grundlage und Zielsetzung teilhaben, sollen sie auch aktiv an der Gestaltung und Entscheidung über die sie betreffenden Angelegenheiten mitwirken...“
Präambel der Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO)
Die MAV ist die gewählte Interessensvertretung der Mitarbeiter der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH. Dienstgeber und Mitarbeiter bilden die Dienstgemeinschaft. Die Mitarbeitervertretungsordnung (MAVO) regelt die Zusammenarbeit zwischen der MAV und dem Dienstgeber.
Die MAV nimmt Anregungen oder Beschwerden entgegen und trägt sie dem Dienstgeber vor und wirkt auf die Erledigung hin. Die MAV berät zu den Themen: Arbeitszeit, Dienstplan, Urlaubsregelungen, Arbeitssicherheit, Fortbildungen. Sie informiert über Eingruppierung, Höhergruppierung, Rückgruppierung, Versetzung, Abmahnungen, Kündigungen.
Die Mitarbeitervertretung des Katholisches Klinikums Bochum ist seit März 2017 im Amt.
Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) - eine Übersicht der Aufgaben und Möglichkeiten

Die Schwerbehindertenvertretung (SBV) der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH ist die gewählte Interessenvertretung der schwerbehinderten Beschäftigten im Betrieb. Sie vertritt die Interessen von Beschäftigten mit Behinderungen und achtet darauf, dass entsprechende Gesetze und Verordnungen eingehalten werden.
Die Schwerbehindertenvertretung ist in allen Angelegenheiten, die einen Schwerbehinderten als Einzelperson oder als Gruppe betreffen, rechtzeitig und umfassend zu unterrichten und vor einer Entscheidung zu hören (§ 95 Sozialgesetzbuch IX).
Die SBV-Mitglieder vertreten die Interessen der Beschäftigten mit einer Schwerbehinderung als Vertrauenspersonen und stehen ihnen beratend und helfend zur Seite. Darüber hinaus unterstützen sie Beschäftigte, die nicht als Schwerbehinderte anerkannt sind, aber dennoch gesundheitlich eingeschränkt sind. Zu den Aufgaben der SBV gehören vor allem:
- Beratung und Unterstützung beim Anerkennungsverfahren
- Förderung der Eingliederung Schwerbehinderter ins Arbeitsleben
- Beratung und Information zu allen schwerbehinderungsrelevanten Themen
- Hilfestellung bei Anträgen
- Gestaltung von Arbeitsplätzen
- Beantragung von Geldern als Ausgleich für eine Schwerbehinderung
- Begleitung bei dienstlichen Gesprächen mit Vorgesetzten
Die Schwerbehindertenvertretung nimmt regelmäßig an den Sitzungen der Mitarbeitervertretung (MAV) teil. Schwerbehindertenvertretung und MAV stimmen sich dabei ab, um die berechtigten Anliegen schwerbehinderter Menschen zu vertreten.
Die aktuelle Schwerbehindertenvertretung der Katholisches Klinikum Bochum gGmbH wurde im November 2014 gewählt und ist für vier Jahre im Amt. Ihr gehören die folgenden Mitglieder an:
So erreichen Sie uns
Schwerbehindertenvertretung
St. Elisabeth-Hospital
Bleichstraße 15
44787 Bochum
Telefon 0234 / 509-8582
Telefax 0234 / 509-8583
E-Mail: sbv@klinikum-bochum.de